Stormarnlive 06.05.2018

Die künftige Sitzverteilung in der Oldesloer Stadtverordnetenversammlung
Bad Oldesloe – Schock bei den großen, Jubel bei den kleinen Parteien: In der Oldesloer Stadtverordnetenversammlung verschieben sich die Mehrheiten.
Die CDU rutschte von 33,3 auf 27,16 Prozent, die Sozialdemokraten verloren fast ein Drittel ihrer Wähler und erhielten nur 20,1 Prozent (29,8 Prozent, 2013) der Stimmen.
Dementsprechend tief saß der Ärger über den aggressiven Wahlkampf der Freien Bürger: „Die Art des Wahlkampfes mit Halbwahrheiten scheint sich für die FBO gelohnt zu haben“, sagte SPD-Fraktionsvorsitzender Björn Wahnfried. Ähnlich gedämpfte Stimmung bei der CDU. Horst Möller: „Wir sind immer noch stärkste Kraft aber sechs Prozent zu verlieren ist alles andere als prickelnd.“
FBO drittstärkste Kraft
Die Wählergemeinschaft FBO ist mit satten 17,7 Prozent (14,1) jetzt drittstärkste Kraft.
„Dieses Ergebnis habe ich mir nicht erträumt“, freute sich Matthias Rohde am Wahlabend, der in seinem Wahlkreis sogar ein Direktmandat gewonnen hat.
Linke verdoppeln Vorjahresergebnis!
Noch größer der Jubel bei der Partei Die Linke, die ihr Ergebnis von 2,8 vor fünf Jahren auf jetzt 6,4 Prozent verbessern konnte. „Wir haben ein neues Team mit vielen jungen Leuten und alle haben einen großartigen Wahlkampf gemacht“, sagte sich Hendrik Holtz (Die Linke), der bislang alleine in der Stadtverordnetenversammlung saß und jetzt Verstärkung von Parteigenossin Anna Kromm bekommt.
FDP kehrt zurück
Feierstimmung auch bei den Grünen, die sich leicht verbessern konnten, und bei der FDP.
„Dafür, dass wir von Null gestartet sind, ist das ein sehr gutes Ergebnis“, kommentierte Anita Klahn die 6,1 Prozent ihrer Partei. Das breite Spektrum und die damit verbundene Schwierigkeit, Koalitionen zu bilden, macht ihr keine Sorgen: „Das gibt jetzt die Möglichkeit, sachorientiert Lösungen zu finden.“ Neu im Stadtparlament vertreten sind jetzt auch die Familienpartei und die Freien Wähler.
Die Wahlbeteiligung lag bei schwachen 43,9 Prozent. Bei den genannten Zahlen handelt es sich um das vorläufige Endergebnis.