>>> Politiker und Parteien haben das Wort: Einen Neuanfang mit mehr Respekt wagen

Markt   16.05.2018

Einen Neuanfang mit mehr Respekt wagen!

Die Kommunalwahl liegt hinter uns, fünf Jahre für alle Gestaltungsmöglichkeiten der Kreisstadt vor uns. Innerhalb eines Kommunalwahlkampfes ist es normal, Aussagen zu Themen zuzuspitzen um Aufmerksamkeit zu erregen und eigene Anhänger zu mobilisieren. Jetzt geht es darum, den Blick auf das Machbare und auf die Entwicklungsmöglichkeiten für die Kreisstadt und ihre Bewohner zu lenken. Keine der angetretenen Gruppierungen hat es geschafft, eine eigene Mehrheit derart zu gewinnen, dass sie eigene Vorstellungen ohne die Unterstützung der anderen politischen Partner verwirklichen kann. Wer etwas gestalten und durchsetzen will muss miteinander reden. Wer über Sachthemen miteinander um die beste Lösung ringen will, muss erst einmal Grundlegendes klären:  Wie wollen wir miteinander umgehen? Welche Strukturen und welche Rahmenbedingungen sollen in den nächsten Jahren die Zusammenarbeit bestimmen? Welchen Respekt bin ich bereit meinem Gegenüber zu zollen? Eigentlich Selbstverständlichkeiten und doch waren es gerade diese Dinge, die die Zusammenarbeit in der vergangenen Periode behinderten. Nur wenn jeder ein Stück über seinen Schatten springt und bereit ist, auch im eigenen Bereich an Veränderungen zu arbeiten kann dies gelingen. Die CDU hat dazu an alle gewählten Gruppierungen ein Gesprächsangebot formuliert, um noch vor der konstituierenden Sitzung der Stadtverordnetenversammlung ein gemeinsames und neues Verständnis zu entwickeln.

Lösungen kommen nur selten dadurch zustande, dass man Meinungen und Lösungswege ausschließlich in der Öffentlichkeit miteinander austauscht. Vorsondierungen geben allen Beteiligten die Möglichkeit, einmal das Gesicht zu wahren statt mit einer „schlechten Idee“ (wer bestimmt das eigentlich?) gleich öffentlich zerrissen und demontiert zu werden. Begegnen wir uns doch gegenseitig wieder mit mehr Respekt. Alle beteiligten Ehrenamtler hätten es verdient.

Gerne wollen wir uns auch den drängendsten Sachthemen möglichst schnell widmen: Die Wirtschaft sollte in der Politik auch strukturell einen deutlicher sichtbaren Ansprechpartner bekommen, so wie man auch den Ortsteilen durch einen eigenen Beirat eine besondere Stimme geben könnte. Und schließlich: Das Thema Straßenausbaubeiträge war nicht nur Wahlkampfgetöse und bedarf dringendst der konstruktiven Befassung!

Jörg Feldmann

CDU-Stadtverbandsvorsitzender

Dieser Beitrag wurde unter Presseartikel veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.