Markt 05.09.2018
Bürgerbeteiligung bei Friedhofsplanung
Bad Oldesloe (om/ka). Die Stadt Bad Oldesloe lädt am Freitag, 7. September, von 11 bis 17 Uhr zu einer Beteiligungsveranstaltung zum und auf dem alten Historischen Friedhof ein. Hintergrund für die Beteiligung ist die geplante Umgestaltung des Historischen Friedhofs. Bereits im letzten Jahr wurde ein Pflege- und Entwicklungskonzept erarbeitet, welches dieses Jahr in Zusammenarbeit mit der Öffentlichkeit konkretisiert werden soll.
Bad Oldesloerinnen und Bad Oldesloer bekommen die Möglichkeit, sich über die Planungen zu informieren, ihre Wünsche und Meinungen zu äußern und können somit Einfluss auf die künftige behutsame Ausgestaltung sowie Nutzung des Historischen Friedhofs nehmen. Neben der Teilnahme am Planungsprozess ist es ein besonderer Anspruch der Veranstaltung, dass Be- sucher, Bewohner und potenzielle Nutzer den Freiraum „Alter Friedhof“ als grüne, stille Insel in der Stadt Bad Oldesloe kennen und schätzen lernen. Dazu wurde ein vielfältiges Programm auf die Beine gestellt: Der Gartenhistoriker Dr.-Ing. Joachim Schnitter referiert in zwei historischen Führungen über Geschichte, Entstehung und Bedeutung des Ortes (Beginn jeweils um 13 Uhr und 15 Uhr; Dauer etwa 60 Minuten).
Eine Fotoausstellung des Foto-Frauen-Clubs präsentiert die besonderen und geheimen Ecken des Friedhofs und die Theatergruppe Badomat zeigt in drei Kurzaufführungen das Stück „Hagelstein“ – die Geschichte über den ersten niedergelassenen Arzt in Bad Oldesloe, Beginn jeweils um 14.30 Uhr, 15.30 Uhr und 16.30 Uhr; Dauer etwa 15 Minuten. Neben diesen Programmpunkten gibt es weitere Aktionen für Jung und Alt – mitgestaltet und organisiert von unterschiedlichen Initiativen wie auch Vereinen der Stadt Bad Oldesloe. Auch diejenigen, die am 7. September nicht dabei sein können, haben die Möglichkeit ihre Wünsche und Ideen für den Historischen Friedhof mitzuteilen: Online-Umfrage unter www.badoldesloe.de