Lokalpolitiker irritiert über warme Räume

Stormarner Tageblatt   11.12.2018

Lokalpolitiker irritiert über warme Räume

Bad Oldesloe Warum ist es in den Räumen der Oldesloer Stadtverwaltung in letzter Zeit so warm? Diese Frage stellte Hans-Jörg Steglich (FBO) im jüngsten Umwelt- und Energieausschuss. Häufiger müssen in Ausschüssen die Fenster geöffnet werden, weil die warme Heizungsluft dafür sorge, dass Teilnehmer von Sitzungen und Ausschüssen mit Müdigkeit und Kopfschmerzen kämpfen. „Kann man da nicht irgendwas machen, dass man das individuell runterregeln kann?“, so Steglich . Er erntete Zustimmung. „Man kann keine einzelnen Heizungen mehr bedienen. Das geht jetzt alles über die zentrale Haustechnik“, erklärte der Bürgermeister. „Mir sind auch 15, 16 Grad im Büro lieber, aber dann laufen manche weiblichen Mitarbeiter ja blau an“, erklärt Lembke. Es sei rechtlich so festgelegt, dass für eine konstante Temperatur von 21 Grad in den Verwaltungsräumen gesorgt sein muss. Dies werde über Sensoren geregelt. nie

 

Dieser Beitrag wurde unter Presseartikel veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.