Wer hat das Exer-Vorrecht?

Stormarner Tageblatt   04.04.2019

Ist der Exer eher eine Eventfläche oder eher ein Parkplatz? Innenstadtbesucher kritisieren Sperrungen

Kamelparkplatz: Vierbeiner blockieren gerade  VierräderNie
Kamelparkplatz: Vierbeiner blockieren gerade VierräderNie

Patrick Niemeier Bad Oldesloe Ist der Exer als Veranstaltungsfläche in der Innenstadt noch zeitgemäß? Dass Bad Oldesloe ganz allgemein ein Parkplatzproblem hat, wenn der Andrang in die Innenstadt groß ist, ist bekannt. Auch hat sich in den letzten Monaten gezeigt, dass immer mehr ältere Schüler aus dem Schulzentrum offenbar den Weg zur Bildungseinrichtung mit dem PKW antreten und ebenfalls auf dem Exer parken. Kurzum: Der kostenfreie Parkplatz im Herzen der Stadt ist an den meisten Wochentagen vormittags bis zum frühen Nachmittag sehr gut belegt. Das gilt besonders für Wochenmarkttage.

Verwaltung und Politik haben sich die Innenstadtbelebung groß auf die Fahnen geschrieben. Immer wenn es zu Diskussionen über Parkplatzprobleme von Seiten der Kaufleute oder Marktbeschicker kommt, wird auf die „ausreichend vorhandenen kostenlosen Parkplätze“ auf dem Exer verwiesen. Doch wenn eine Veranstaltung wie Zirkus, Jahrmarkt, NDR-Stadtwette oder Vogelschießen auf dem Programm steht, fällt der Parkplatz zum Teil für eine ganze Woche komplett weg und sorgt für Frust bei Innenstadtkunden. Das spürt man in der Fußgängerzone deutlich. „Natürlich ist das ärgerlich. Wenn es zumindest nur der halbe Exer wäre, wäre es noch okay. Aber wir merken das schon, wenn die Parkplätze alle geblockt sind“, sagt Thomas Wilken. Vorsitzender der Oldesloer Marktgemeinschaft. „Die Leute weichen dann auf die kostenpflichtigen Parkplätze aus, die oft dadurch dann aber ebenfalls komplett belegt sind. Außerdem ist man viel unentspannter, wenn das Parkticket im Hintergrund tickt und man weiß, dass hier in Bad Oldesloe sehr hart und sehr schnell aufgeschrieben wird. Du bist ein paar Minuten drüber und hast schon einen Strafzettel“, so Wilken weiter. „Ein entspannter Besuch in der Innenstadt geht anders“, sagt er. Da überlegten es sich Kunden , ob sie die Oldesloer Innenstadt ansteuern, wenn sie wissen, dass der Exer mit seinen drei Stunden kostenloser Parkzeit komplett gesperrt sei.

Passanten in der Fußgängerzone äußerten gegenüber der Tageblattredaktion den Wunsch, dass für Zeiten in denen der Exer belegt sei, alle weiteren Parkplätze wenigstens kostenlos sein müssten. „Dafür bräuchte es einen politischen Beschluss“, so Stadtsprecherin Agnes Heesch. „Die Parkgebührenverordnung lässt es aktuell nicht zu, ersatzweise gebührenpflichtige Parkplätze kostenfrei anzubieten“, erklärt sie. Generell gelte außerdem, dass der Exer im Rahmen des Bebauungsplans als Veranstaltungsfläche gewidmet sei. „Aus dieser Widmung des Platzes als „Platz für Sport, Spiel und Veranstaltungen“ leitet sich ein Recht fahrender Schausteller ab“, so Heesch. Nach einer internen Regelung solle er maximal 14 Tage im Jahr für Veranstaltungen zur Verfügung stehen. Diese würden bisher nichtmal ausgenutzt.

Kritiker bestreiten das. Da der Exer oft lange vorher gesperrt werde, seien die 14 Tage selbst dieses Jahr schon fast aufgebraucht.

 
Dieser Beitrag wurde unter Presseartikel veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.