Ampel-Tausch-Verwirrung

Stormarner Tageblatt  31.07.2019

Neben Fahrbahnsanierung der B75 wird in Bad Oldesloe auch eine Lichtsignalanlage umgerüstet

Für die Installation der Ersatzampel waren Teile der Kreuzung am  Berliner Ring gesperrt.Nie
Für die Installation der Ersatzampel waren Teile der Kreuzung am Berliner Ring gesperrt.Nie

Patrick Niemeier Bad Oldesloe Die Fahrbahndeckensanierung der B 75 in Bad Oldesloe schreitet voran. Der erste Bauabschnitt auf dem Konrad-Adenauer-Ring ist fertiggestellt und die Absperrungen verändern sich fast täglich. Insgesamt ist man im Plan. Nur wenn die A 1 gesperrt ist, entsteht der befürchtete Stau im Baustellenbereich.

Eigentlich sollten die Arbeiten bis Mitte August dauern, doch da der NDR darauf setzt, dass zur Stadtwette am 10. August die Zuwegungen komplett frei sind, drückt man beim Tempo ein wenig auf das Gaspedal.

Zusätzlich ist nun allerdings noch eine weitere Baustelle hinzugekommen, die auch noch bis zum 9. August fertiggestellt werden soll. Die Ampelanlage im Kreuzungsbereich Berliner Ring/Lübecker Straße wird mit Blindenakustik und LED umgerüstet. „Für die Arbeiten muss die stationäre Lichtsignalanlage außer Betrieb genommen werden. Der gesamte Kreuzungsbereich wird für diesen Zeitraum mit einer mobilen Lichtsignalanlage ausgestattet“, erklärt die Stadtverwaltung dazu.

Die Einrichtung der Baustelle sorgte nun gestern dann doch dafür, dass kurzzeitig gar nichts mehr ging in Sachen Verkehr in der Kreisstadt. Denn nun war durch die eingesetzten Fahrzeuge, die mit der Installation beschäftigt waren, kurzzeitig auch der Weg direkt in die Stadt und direkt aus der Stadt heraus versperrt, was zu zusätzlichen Staubildungen und verwunderten Umleitungsnutzern führte. „Für die Arbeiten sind kurzzeitige halbseitige Sperrungen mit Sicherungsfahrzeug“, bestätigt die Stadtverwaltung. Nur wer über gute Ortskenntnisse verfügt, wusste, wie er es verhindern konnte, auf dem Weg nach Lübeck oder Bad Segeberg quasi im Kreis zu fahren.

Es bleibt spannend, ob die Fertigstellung bis Mitte nächster Woche wirklich gelingen wird. Das ist ja fast so etwas wie eine vorweggenommene Stadtwette im Dienste des NDR.

Dieser Beitrag wurde unter Presseartikel veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.