Stormarner Tageblatt 11.10.2019
Vier junge Damen gewannen den Sonderpreis des Wettbewerbs der Oldesloer Musikschule
Bad Oldesloe Sie zählen zu den lokalen Klassiktalenten und werden nun die Gelegenheit bekommen junge Musiker live zu erleben und zu treffen, die schon einen Schritt weiter sind.
Zu den Sonderpreisen des Musikschulwettbewerbs der Oldesloer Musikschule für Stadt und Land gehörten Eintrittskarten für die „Blumendorfer Begegnungen“, die seit 19 Jahren auf dem Gut Blumendorf von Baron Martin von Jenisch stattfinden. Die Konzerte präsentieren in Kooperation mit der Bürger-Stiftung Stormarn und gefördert durch die Sparkasse Holstein zwei Mal im Jahr Studierende der Musikhochschulen Hamburg und Lübeck.
Die Gewinnerinnen sollen nun die Möglichkeit bekommen, sich vom Konzert inspirieren zu lassen und danach mit den Musikern und den Professoren ins Gespräch kommen zu können.
Gewonnen haben die Töchter der Apothekerfamilie Steglich aus Bad Oldesloe Anjali (14), Tabea (18) und Lea-Sophie (21). Sie spielen alle Klavier und müssen sich nach eigener Aussage zuhause beim Proben daher miteinander arrangieren. Besonders interessant ist die Begegnung mit den Studierenden für Tabea , die plant, Musik zu studieren.
Vierte Gewinnerin im Bunde ist Julia Ivemeyer (15), die sich in der Kategorie Violine ins Gedächtnis der Jury spielte. Die drei Pianisten besuchen das Konzert der Klavierklasse am 20. Oktober. Julia ist am 24. November bei der Klasse für Kammermusik und Violoncello dabei. Für beide Konzerte gibt es noch Karten. nie