Stormarner Tageblatt 19.10.2019
Erneute Beschwerden über Müll und Scherben auf dem Kunstrasen
Bad Oldesloe Es scheint ein regelmäßiger Ablauf zu sein: Wenn Schulferien sind, wird der Kunstrasenplatz auf dem Bad Oldesloer Exer noch mehr genutzt als sonst. Leider nicht immer so, wie es gedacht ist. In den vergangenen Tagen mehrten sich wieder Beschwerden über Müll und Scherben auf der Sportfläche. Bereits in den Sommerferien waren diese Probleme verstärkt aufgetaucht.
Mehrfach hatten sich in den letzten Monaten erwachsene Ehrenamtler aufgemacht, um abends Müll zu sammeln, damit der Platz sauber ist und nicht immer wieder durch Verschmutzungen und Schäden in die Schlagzeilen gerät.
Erneut ist aber die Diskussion über eine möglich Einzäunung aufgekommen. Diese bekam nach der Brandstiftung auf dem nahe gelegenen Minigolfplatz bereits neues Futter. „Der Kunstrasenplatz auf dem Exer in Bad Oldesloe wird – neben dem Vereinsbetrieb – fast permanent von zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern genutzt. Das offene Konzept des Platzes ist in sportlicher Hinsicht also ein eindeutiger Erfolg und deckt offensichtlich einen bestehenden Bedarf. Mit den hohen Nutzungszahlen einher geht leider auch ein bestimmter Grad des Müllaufkommens“, so Stadtsprecherin Agnes Heesch. „Der Verwaltung vorliegende Positionen seitens der Fußballvereine und Schulen beziehen zu einer Einzäunung oder anderer Maßnahmen keineswegs eine einheitliche Position. Eine hunderprozentige Sicherheit ist auch mit einem Zaun nicht zu erreichen“, so Stadtsprecherin Heesch weiter. nie