Bad Oldesloe befürchtet Weihnachts-Parkchaos

Stormarner Tageblatt  27.11.2019

Bad Oldesloe befürchtet Weihnachts-Parkchaos

Kein Platz: Da parken manche  einfach in der Auffahrt.Nie
Kein Platz: Da parken manche einfach in der Auffahrt.Nie

Bad Oldesloe Das Aufstellen der neuen Parkautomaten in der Kreisstadt verzögert sich weiter. „Wir werden es wohl erst zum Ende des Jahres schaffen“, sagt Bürgermeister Jörg Lembke. Man versuche so schnell wie möglich zu sein.

Da es sich mittlerweile herumgesprochen hat, dass in den städtischen Parkhäusern und auf einigen kostenpflichten Parkplätzen die defekten Automaten nicht mehr repariert werden, ist ein tägliches Parkchaos in der Kreisstadt ausgebrochen.

Menschen, die sonst auf den gebührenpflichtigen Parkplätzen stehen, zum Teil sogar mit bezahlten Berechtigungskarten, finden dort regelmäßig keinen Platz. Daher weichen sie auf den komplett überfüllten Exer aus. „Wir haben schon immer gesagt, dass kostenloses Parken in der Innenstadt nicht funktioniert. Das beweist sich nun“, so Bürgermeister Jörg Lembke. „Wenn jetzt die Zeit der Weihnachtseinkäufe beginnt, wird sich das noch zuspitzen“, so Lembke.

Die Parkraumüberwachung gehe konsequent vor. „Weil es das angesprochene Chaos gibt, wird zunehmenden auf Grünflächen oder Zufahrten geparkt. Das tolerieren wir nicht. Außerdem kann ich nur dazu aufrufen, Parkscheiben ordnungsgemäß auszulegen. “, so Lembke. Auch wenn andere Parkflächen belegt seien, sei das keine Entschuldigung auf dem Exer länger als drei Stunden zu parken. „Wenn der Verdacht besteht, dass Parkuhren weitergedreht werden, dokumentieren wir auch den Ventilstand an den Reifen“, warnt der Bürgermeister. „Die innenstadtnahen Parkplätze sollen regelmäßig auch wieder freigemacht werden“, so Lembke weiter. „Der Parkplatz ist nicht für Arbeitnehmer gedacht, die den ganzen Tag in der Stadt sein müssen oder für Anwohner und Dauerparker“, so der Bürgermeister.

Er widersprach dabei energisch Gerüchten, dass mit dem Aufbau der neuen Parkautomaten eine Verteuerung der Parkgebühren einhergehe oder diese bereits auf zwei Parkplätzen in der Hagenstraße und der Lübecker Straße heimlich stattgefunden habe. „Die Parkkosten und die Maximalparkzeit sind so geblieben, wie sie waren. Dass die zweite Stunde teurer ist als die erste Stunde hat den Sinn, dass der Parkplatz schnell wieder frei wird“, so Lembke. nie

Dieser Beitrag wurde unter Presseartikel veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.