Stormarner Tageblatt 15.06.2021
Kritisierte Party auf dem Kunstrasenplatz in Bad Oldesloe führt zu einem Gewaltausbruch
Patrick Niemeier
Die stark umstrittene und heftig kritisierte nächtliche Party am 11. Juni auf dem Bad Oldesloer Exer geriet noch deutlicher außer Kontrolle als bisher bekannt.
Wie heute bestätigt wurde, kam es in der Nacht auf Sonnabend bei der Feierlichkeit, die ein Müllchaos auf dem Exer hinterließ und am Montag zur Sperrung des Platzes führte, auch noch zu einem Gewaltausbruch.
Während die Polizei am späten Freitagabend noch davon ausging, dass die Party mit rund 250 Teilnehmern im Großen und Ganzen friedlich und ruhig verlaufen würde, bestätigte sie am Montag, 14.Juni, dass es im weiteren Verlauf der Feier zu einer Rangelei und sogar zu einer Schussabgabe aus einer Gaspistole kam.
„Die Feier verlief zunächst friedlich. Zwischen 1.30 Uhr und 2 Uhr hielten sich noch etwa 70-80 Personen am Bürgerpark auf, Tendenz fallend. Während der allgemeinen Abwanderungsbewegung entstand aus bislang nicht bekannten Gründen eine Rangelei zwischen ungefähr 10 Personen“, teilt Polizeisprecher Holger Meier mit.
Ob es bei dieser Rangelei auch zu Straftaten gekommen sei, sei noch unklar und müsse nun ermittelt werden.
„Während dieser Rangelei trat unvermittelt ein Mann an die Gruppe heran, schoss mit einer Art Gaspistole -allerdings geladen mit Pfeffermunition- mehrmals in die Menge und flüchtete anschließend zu Fuß“, berichtet der Polizeisprecher weiter. Nach bisherigen Erkenntnissen erlitten vier Personen Reizungen in Augen und Atemwegen, verursacht durch den Pfeffer.
Es hielten sich bereits, wie berichtet, Streifenwagen auf dem Exer auf, um Präsenz zu zeigen und mögliche Straftaten oder massive Verstöße gegen die Corona-Kontaktregeln zu verhindern. Daher seien die Beamten auch in der Lage gewesen den Tatverdächtigen schnell festzunehmen und die Waffe sicherzustellen.
„Hierbei handelte es sich um einen 22-jährigen Mann aus dem Umland von Bad Oldesloe. Die Hintergründe für die Schussabgabe sind noch unklar. Die Kriminalpolizei Bad Oldesloe hat die Ermittlungen aufgenommen“, sagt Meier.
Die Vorfälle auf dem Exer und am Bürgerpark haben eine große Diskussion in der Kreisstadt ausgelöst, ob der Kunstrasenplatz komplett für Treffs abseits von sportlicher Betätigung konsequent gesperrt werden muss. Außerdem möchten nicht nur Freizeitsportler wissen, wie die Stadtverwaltung in Zukunft die durchaus bestehenden Platzregeln konsequent um- und durchsetzen will. Kopfschütteln löst auch generell das ignorante Verhalten eines Teils der feiernden Jugendlichen aus, die rücksichtslos Müll und Scherben hinterließen.
Am Sonntag musste ein Testspiel der VfL Oldesloe C-Jugend abgesagt werden. Am Montag wurde die Sportfläche gesperrt. Sie muss gereinigt werden – die Konsequenz der Partyeskalation.
Die problematische Gemengelage ist nicht neu: Der Exer war in den Sommermonaten schon häufiger ein nächtlicher Treffpunkt der Jugendlichen aus der Region. Im Corona-Shutdown war der Bereich um Kunstrasen und Skateland auch häufig zu stark frequentiert und wurde daher mehrfach durch die Verwaltung gesperrt. Lerneffekte scheinen sich dadurch aber nicht eingestellt zu haben.
Es mehren sich die Stimmen, dass Feiern und Partys im Bereich rund um den Exer in Zukunft generell verhindert werden müssen. Möglich wäre auch ein generelles Alkoholverbot für den Bereich.