Oldesloer Impfstation öffnet als Erste in Stormarn

Stormarner Tageblatt  24.11.2021

Oldesloer Impfstation öffnet als Erste in Stormarn

Bad Oldesloe Wer sich seine Booster-Impfung gegen das Coronavirus holen möchte, über 60 Jahre alt ist, kann sich ab 26. November in Stormarn in einer Impfstation impfen lassen. Das klingt wie ein Impfzentrum, ist es im Endeffekt auch, heißt aber jetzt anders. Für manche Impfwilligen kann es ganz schnell gehen: denn die Buchungen beginnen um 10 Uhr am 25. November und am 26. November öffnet das ehemalige Impfzentrum Nord in der Jugendherberge der Kreisstadt wieder seine Türen, dann unter dem Namen „Impfstation Bad Oldesloe“. Es können auch schon Termine für die beiden weiteren Impfstationen gebucht werden, die erst später öffnen sollen. Es gibt zunächst dort nur Impfungen für Menschen aus der Gruppe der Ü60-Jährigen. Anmeldungen können ausschließlich über www.impfen-sh.de erfolgen. Es können auch Erst- oder Zweitimpfungen sein. Für eine Booster-Impfung muss die zweite Impfung mindestens sechs Monate her sein. Es sei denn, man hat das Vakzin von Johnson&Johnson erhalten, dann reichen auch 28 Tage Abstand.
In Oldesloe wird es zwei Impflinien geben. Es folgen dann die Eröffnungen der beiden weiteren Impfstationen im Kreis in Glinde (1. Dezember) und Großhansdorf (6. Dezember). Entsprechend können dann auch dort Termine gebucht werden. Insgesamt wird Stormarn dann über maximal fünf Corona-Impflinien verfügen. Auffrischimpfungen und Erst- sowie Zweitimpfungen werden laut dem Land Schleswig-Holstein in den stationären Impfstellen mit mRNA-Impfstoffen durchgeführt – Biontech und Moderna.
nie

Dieser Beitrag wurde unter Presseartikel veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.