Stormarner Tageblatt 02.07.2022
Geteiltes Party-Fazit nach dem Vogelschießen in Bad Oldesloe
Patrick Niemeier und Peter Wüst
Enttäuscht und frustriert wanderte eine Gruppe Oldesloer der „Best-Ager“-Generation am Vogelschießen-Donnerstag, 30. Juni, aus Richtung Festplatz am Exer in Richtung Fußgängerzone. „Wochenlang haben wir uns gefreut auf das Fest, aber das ist einfach nur Ballermann-Niveau. Die Musik ist laut und Sitzgelegenheiten gibt es viel zu wenige“, erklärte eine Frau aus der Gruppe. Tatsächlich häufte sich im Verlauf des Abends die Kritik in diese Richtung aus der Gruppe der älteren Besucher. Es sei auf dem brechend vollen Platz vor allem ein „niveauloses Besäufnis“ entstanden. Vermisst wurde von den älteren Besuchern ein Bereich, in dem sie sich – wie traditionell gewohnt – mit Gleichaltrigen treffen und auch unterhalten können, ohne mit Ballermann- und Disko-Hits zugeschallt zu werden.
Ältere Besucher fühlen sich von den Organisatoren vergessen
„Auch wenn es viele Leute wohl denken: Corona ist nicht vorbei. Und wenn es hier so laut ist und bei dem wenigen Abstand, stehen die Leute sich genau Nase an Ohr und schreien sich an, damit sie sich überhaupt unterhalten können“, sagte eine 65-jährige Besucherin. „Das hat keine Eigenständigkeit und ist nichts Besonderes. Schade, so werden Traditionen durch puren Konsum verramscht.“ Vielleicht sei es den Veranstaltern ja egal, dass sich manche Oldesloer nicht mehr wohlfühlen, solange die Kasse an den Ständen stimmt. Kritik gab es nämlich auch an der Preisgestaltung auf dem Exer. Burger für 8,50 Euro, Currywurst für 7 Euro – das lade wirklich nicht besonders ein, vor allem weil die Qualität dann nicht mit der Preisgestaltung mithalten konnte.
Gefreut hat das indes die Gastronomen in der Stadt. Die Plätze vor allem in den Außenbereichen waren voll belegt mit Gästen, die vom Exer abgewandert waren. Spaß hatten derweil hunderte Jugendliche, die allerdings ihre Party mit selbst mitgebrachtem Alkohol neben das eigentliche Festgelände auf den Kunstrasenplatz verlegten (siehe unten).Rund ein Dutzend Mal leistete derweil der stationäre Rettungsdienst in der Nacht rund um den Exer Erste Hilfe nach Kreislaufbeschwerden und kleineren Verletzungen.
Polizei mit mehreren Streifenwagen vor Ort
Insgesamt vier Mal wurden zusätzliche Rettungswagen nach Alkoholmissbrauch und sicherheitshalber zu gemeldeten Schlägereien alarmiert. Die Polizei war mit mehreren Streifenwagen und Diensthundeführern im Stadtgebiet unterwegs. Im Verlauf der Nacht wurden die Beamten zu mehreren Streitigkeiten und zur Schlichtung von Schlägereien auf dem Exer eingesetzt.
Die Vorsitzende des Vogelschießenvereins, Sabine Prinz, bezog gestern Stellung und zog ein Fazit. „Die Stadt und auch der Festplatz waren von morgens bis abends gefüllt mit sehr vielen Menschen, die diesen besonderen Tag in Bad Oldesloe gefeiert haben“, sagte sie und legte nach: Es sei im Großen und Ganzen sehr gut gelaufen. „Wir haben mit dem Vogelschießer-Verein traditionell im September eine Sitzung, auf der das große Fest reflektiert wird. Hier werden wir die guten und nicht so guten Eindrücke sammeln und in die Planung für das kommende Vogelschießen einbeziehen“, machte Prinz deutlich.