Stormarner Tageblatt 07.09.2022
„Sportfest für alle“ in Bad Oldesloe mit nicht alltäglichen Disziplinen
Patrick Niemeier
Line-Dance, Wheelsoccer, Floorball oder Hobby Horsing ? Beim „Sportfest für alle“, das am Sonntag, 11. September, in der Stormarnhalle in Bad Oldesloe stattfindet, stehen nicht ganz alltägliche Sportarten auf dem Programm.
Die Idee hinter der Veranstaltung des Kreissportverbands Stormarn (KSV) ist, Sportler mit und ohne Behinderungen zusammenzubringen. Im Mittelpunkt des gemeinsamen Sportreibens stehen Fairness, Respekt, Toleranz und ein verstärktes Miteinander – kurzum: gelebte Inklusion.
Um 14 Uhr soll es mit einer Begrüßung und einer anschließenden Schwungtuchaktion losgehen. Houda Amiri von den „Special Olympics Schleswig Holstein“ möchte den Rahmen nutzen um unter anderem über die Projekte „Healthy Athletes“ und „BeuGe“ zu berichten. Auch das immer beliebter werdende „Hobby Horsing“ wird präsentiert. Im Mittelpunkt stehen dabei hölzerne Steckenpferde. Denn auf denen werden Bewegungsabläufe wie beim Spring oder Dressurreiten nachgestellt.
Pia Görrissen, Projektkoordinatorin des KSV Stormarn, ist froh, dass nach der Corona-Pause wieder ein „Sportfest für alle“ auf die Beine gestellt werden kann. „Ich freue mich sehr auf eine Veranstaltung mit viel Bewegung, vielen freudigen Begegnungen und schönen Momenten“, sagt Görrissen.
Der Eintritt ist frei und die Veranstaltung in der „Stormarnhalle“ geht von 14 bis 17 Uhr.