Stormarner Tageblatt 09.09.2022
Protest gegen die steigenden Energiepreise
Bad Oldesloe Die Türen geöffnet, die Verkaufstresen gefüllt – aber das Licht blieb aus. Die Deutsche Bäckerinnung hatte gestern zu einer besonderen Aktion aufgerufen. Um ein „Spar- und Protestzeichen“ gegen die stetig weiter steigenden Energiepreise zu senden, blieb die Beleuchtung in einigen Bäckereien ausgeschaltet.
Der Hintergrund: Die steigenden Energiekosten würden das Bäckerhandwerk bedrohen. Auch die Bäckerei-Filialen des Boostedter Unternehmens „Tackmann“ beteiligten sich an der Aktion. In der Bad Oldesloer Innenstadt hatte die große Mehrheit der Kunden und Passanten dafür großes Verständnis.
Kunden zeigen Verständnis
Es sei notwendig, Zeichen zu setzen, sagte eine Kundin. Während andere Besucher auch in den dunklen Räumlichkeiten Platz nahmen, wolle sie trotz Nieselregens lieber im Außenbereich ihren Cappucino trinken. „So dunkel ist es mir zu ungemütlich und irgendwie unheimlich“, sagte sie. Ein Sitznachbar betonte, dass er nicht glaube, dass solche Aktionen viel bewirken. „Ändern tut sich nichts, aber es ist vielleicht besser als gar nichts machen“, sagte er.
Der Geschäftsbetrieb ging in den Bäckereifilialen, die sich dem Protest gegen „existenzbedrohende Preisanstiege“ beteiligten, normal weiter.
nie