>>> Politiker und Parteien haben das Wort: Angst hat gute Chancen, das beherrschende Gefühl der 2020er zu werden

Markt Bad Oldesloe Wochenzeitung   19.10.2022

Birgit Reichardt-Mewes   Foto:CDU/hfr

Erst Corona mit seinen mehr oder weniger belastenden Zuständen, jetzt ein Krieg in Europa mit gleichen Symptomen, alles gibt unserem Angstgefühl reichlich Nahrung.

Eigentlich ist dieses Gefühl wertvoll für uns und nicht umsonst in unseren Genen eingebaut. Es schärft unsere Sinne, macht uns vorsichtiger in unseren Entscheidungen und Handlungen, und bereitet uns auf negative Entwicklungen vor.

Problematisch wird es allerdings, wenn ein Gefühl alle anderen Sinne beherrscht und nicht mehr zur Geltung kommen lässt. Dann gibt es kein Gleichgewicht mehr zwischen wie hier Angst und Hoffnung, sondern alles wird dunkel und grau.

Leider fällt es vielen in dieser Lage schwer, einen Abgleich zwischen gefühlter und realer Situation durchzuführen, was das Gleichgewicht wieder herstellen könnte.

Wenn wir als Beispiel die heutige Lage nehmen, so kämpfen wir mit stark steigenden Preisen, Unsicherheit über die Energieversorgung und Angst vor Verlust der Wohnung und des Lebensstandards. Das alles ist schwierig, aber Hilfe und Rat ist in unserer Gesellschaft zum Glück reichlich und kostenlos vorhanden und sollte deshalb genutzt werden.

Natürlich müssen die meisten von uns den Gürtel enger schnallen, aber rückblickend gesehen ging es uns vermutlich zu gut, um ewig dauern zu können. Wenig hilfreich sind auch Populisten, die schnelle Lösungen versprechen, ohne sich mit den Ursachen zu beschäftigen. Neue Krisen sind dann vorprogrammiert.

Folge: Wir sind enttäuscht und das Angstgefühl gewinnt neue Nahrung.

Das Auf und Ab des Schicksals hat uns doch gelehrt, dass weder gute noch schlechte Zeiten dauerhaft bleiben, und dass die Hoffnung nicht unberechtigt ist, dass diese aktuelle Durststrecke somit auch bald zu Ende sein wird.

Beflügeln Sie Ihre Hoffnung durch persönliches Einbringen zur Änderung der Lage und denken Sie daran: Irgendwas ist immer…

Birgit Reichardt-Mewes, CDU Kreistagsabgeordnete

Dieser Beitrag wurde unter Presseartikel veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.