Archiv des Autors: CDU Bad Oldesloe

Oldesloer hadern mit „Scrabble“ für Fortgeschrittene

Stormarner Tageblatt  08.08.2019

Oldesloer hadern mit „Scrabble“ für Fortgeschrittene

Niemeier
Niemeier

Bad Oldesloe Am Sonnabend tritt Bad Oldesloe zum dritten Mal zur „Stadtwette“ an. Im Rahmen der NDR-Sommertour müssen 300 Kreisstädter die erste Strophe und einen Refrain des Songs „Millionen Lichter“ von Christina Stürmer als menschliche Buchstaben nachbilden. Als die Wette bekannt wurde, war die erste Reaktion vieler Oldesloer: „Kein Problem, das ist ja eher einfach“. Doch die Generalprobe am Dienstagabend zeigte, dass die Herausforderung tatsächlich größer ist als gedacht. Denn nicht nur weil relativ wenig Kreisstädter zur Probe kamen, verlief der erste Durchlauf nicht wie erwünscht. Noch fehlt die richtige Taktik. nie

Veröffentlicht unter Presseartikel |

Stadtwette, Bastelstunde für die Stadtwette

Stormarner Tageblatt  06.08.2019

Stadtwette

Bad Oldesloe

NDR 1 Welle Nord und das Schleswig-Holstein Magazin wetten, dass es Bad Oldesloe nicht schafft, in 20 Minuten die 1. Strophe und den Refrain des Songs „Millionen Lichter“ von Christina Stürmer mit lebenden Buchstaben abzubilden.

Lebendige Buchstaben sind entscheidend / Heute Generalprobe!

Es geht um „Millionen Lichter“ – so heißt der bekannte Song von Christina Stürmer.nie
Es geht um „Millionen Lichter“ – so heißt der bekannte Song von Christina Stürmer.nie
Inken Kautter & Co. im Einsatz.

Inken Kautter & Co. im Einsatz.

Patrick Niemeier Bad Oldesloe Nachdem Bad Oldesloe bei den letzten zwei Gastspielen der NDR- Sommertour die Stadtwette gewinnen konnte, soll am kommenden Sonnabend ab 18 Uhr auf dem Exer der Hattrick vollbracht werden.

Nach einer Fahrradwette beim ersten und einer Wasserwette beim zweiten Mal wird es dieses Mal geradezu lyrisch. Denn die Aufgabe besteht darin, in 20 Minuten die erste Strophe und einen Refrain des Songs „Millionen Lichter“ von Christina Stürmer mit menschlichen Buchstaben nachzubilden. Dafür wurden gestern 300 Kisten beklebt, in die jeweils ein Mensch hineinsteigen wird, um dann – wie beim Scrabble – die Worte zu formen. Dafür wurde in der Stormarnhalle fleißig gebastelt. Freiwillige Helfer aus Sportvereinen, von der Feuerwehr, von der Tanzschule Ritter und der Volksbank sowie Schauspieler von „Bad Oldesloe macht Theater“ in historischer Gewandung halfen beim Bekleben der Pappkartons.

Damit der dritte Sieg beim dritten NDR-Gastspiel in der Kreisstadt klappt, geht man heute ab 18 Uhr mit einer Generalprobe auf dem Exer auf Nummer sicher. Alle interessierten Oldesloer sind herzlich dazu eingeladen mitzuwirken und als menschliche Buchstaben zum Gelingen beizutragen. Den Überblick behält übrigens dabei neben Anna Plog vom städtischen Veranstaltungsmanagement Ingo Bernotat von der Freiwilligen Feuerwehr, der sein Moderationstalent auch regelmäßig beim Weihnachtsmannwecken unter Beweis stellt.

Am Sommertour-Abend werden auf dem Parkplatz Exer die 300 Umzugskartons ausgegeben. Während dann auf der Video-Wand der Text des Liedes erscheint, müssen die Mitspieler und Mitspielerinnen sowie Kartonträger so rotieren, dass sie den Text in einwandfreier Rechtschreibung nachbilden.

Das Programm am Sonnabend beginnt um 18 Uhr. Ab 19.30 Uhr gibt es eine Liveschaltung vom Schleswig-Holstein Magazin zur Stadtwette. Der Auftritt von Österreichs Pop-Export Christina Stürmer startet ab 21.30 Uhr.

Veröffentlicht unter Presseartikel |

Interesse für Seniorenbeirat in Bad Oldesloe

Stormarner Tageblatt  06.08.2019

Interesse für Seniorenbeirat in Bad Oldesloe

Hildegard Pontow: Die Bürgerworthalterin wirbt für einen Seniorenbeirat in Bad Oldesloe.st
Hildegard Pontow: Die Bürgerworthalterin wirbt für einen Seniorenbeirat in Bad Oldesloe.st

Bad Oldesloe Die Stadt bestärkt alle, die das 60. Lebensjahr vollendet haben, in Bad Oldesloe wohnen und die sich für die Interessen der Seniorinnen und Senioren engagieren möchten, sich für den Seniorenbeirat zu bewerben, der ab Herbst seine Arbeit aufnehmen soll. Die Bewerbungsfrist endet am Freitag, 16. August. Bürgerworthalterin Hildegard Pontow ist es ein besonderes Anliegen, den Seniorenbeirat in Bad Oldesloe wiederzubeleben: „Durch viele Gespräche weiß ich, dass unsere Seniorinnen und Senioren ganz eigene, wichtige Themen haben, die ihnen besonders am Herzen liegen. Ein Beirat kann diesen Anliegen auf vielfältige Weise – etwa in den Stadtverordnetenversammlungen und Ausschusssitzungen – mehr Gewicht verleihen. Ich würde mich freuen, wenn Sie Lust und Zeit hätten, aktiv etwas zur Stadtgemeinschaft in Bad Oldesloe beizutragen. Nur so kann unsere Stadt noch lebenswerter für alle werden.“ Für den kommenden Montag, 12. August, um 17 Uhr laden Hildegard Pontow und die Stadtverwaltung Interessenten – und ebenso noch Unentschlossenen – zu einer Informationsveranstaltung ein. Im Sitzungssaal 2.09 des Stadthauses werden Aufgaben und Arbeit des Seniorenbeirats erläutert sowie die kommenden Schritte bis zur bevorstehenden Wahl dargestellt. Eine Anmeldung ist

nicht erforderlich. Der Seniorenbeirat der Stadt bad Oldesloe besteht aus mindestens fünf, maximal neun Mitgliedern und wird Ende September durch die Stadtverordnetenversammlung gewählt. Die Beiratsmitglieder entscheiden im Anschluss an die Wahl selbst über die inhaltlichen Schwerpunkte, die Häufigkeit der Treffen, die Aufgabenverteilung und alles Weitere. Zur Bewerbung genügt eine formlose Interessensbekundung einschließlich Name,

Anschrift und Geburtsdatum an die Stadt Bad Oldesloe

Hauptamt/Tim Knackstedt

Markt 5, 23843 Bad Oldesloe

oder per E-Mail an info@badoldesloe.de. Weitere Auskünfte erteilt gern Tim Knackstedt, Telefon (04531) 504-191. st

Veröffentlicht unter Presseartikel |

Firmen weiterhin auf der Suche

Stormarner Tageblatt  05.08.2019

Auch Nachzügler können noch ihren Ausbildungsplatz finden

Bad Oldesloe Anfang August starten die ersten Jugendlichen mit ihrer Ausbildung. Das bedeutet aber nicht, dass es jetzt keine Chance mehr gibt, noch einen Ausbildungsplatz zu finden, erklärtGrit Behrens (Foto), Geschäftsführerin Operativ bei der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe. Wer keine Ausbildungszusage hat, sollte daher schnell aktiv werden.

„Auch wenn jetzt schon viele in die Ausbildung starten, bestehen für die, die noch auf Ausbildungssuche sind, weiterhin gute Chancen auf einen Ausbildungsplatz“, sagt Grit Behrens. „Etliche Unternehmen haben ihren Nachwuchs noch nicht an Bord und sind weiterhin auf der Suche.“ Erstmals ist die Zahl der Ausbildungsstellen, die zu diesem Zeitpunkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Bad Oldesloe – dieser umfasst die Kreise Stormarn und Herzogtum Lauenburg – noch nicht besetzt sind, auf gut 1000 gestiegen. Genau für 1031 Plätze haben die Unternehmen bislang keinen Ausbildungsnachwuchs finden können, davon 607 im Kreis Stormarn und 424 im Kreis Herzogtum Lauenburg. Auf Seiten der Ausbildungsbewerber sind im Kreis Stormarn aktuell insgesamt 256 ohne Ausbildungszusage.

Behrens appelliert an die noch suchenden jungen Menschen am Ball zu bleiben und die Angebote der Berufsberatung zu nutzen, um sich bei der Suche nach einem Ausbildungsplatz oder Alternativen zum Wunschberuf helfen zu lassen.

Einstiegsmöglichkeiten bestehen bei den Ausbildungen, die zum 1. September starten, aber genauso ist ein späterer Ausbildungseinstieg keine Hürde. „In der Regel ist bis zu sechs Wochen nach dem üblichen Ausbildungsbeginn ein Einstieg in das laufende Ausbildungsjahr möglich“, erklärt Behrens. „Das hängt zum Beispiel auch vom Beginn der Berufsschule ab.“ Die Jugendlichen haben noch eine breite Auswahl. „Die über 1000 freien Ausbildungsstellen verteilen sich auf über 130 verschiedene Ausbildungsberufe.

Die meisten freien Ausbildungsstellen finden sich für Kaufleute im Einzelhandel (in Stormarn 66, im Herzogtum 35), Verkäuferinnen (in Stormarn 33, im Herzogtum 22) oder den Anlagenmechanikern (in Stormarn 20, im Herzogtum 22). „Aber es gibt auch noch Angebote für Gärtner, Friseure oder Kaufleute eCommerce. Genauso wird auch für weniger bekannte Berufe wie Seiler oder Stuckateur noch Nachwuchs gesucht. st

Termine bei den Berufsberatern können per Mail an badoldesloe.berufsberatung@arbeitsagentur.de, unter der kostenfreien Nummer 0800-4 555500 oder online unter www.arbeitsagentur.de/eservices vereinbart werden.

Veröffentlicht unter Presseartikel |

Bad Oldesloe will die Stadtwette gewinnen

Stormarner Tageblatt  05.08.2019

Bad Oldesloe will die Stadtwette gewinnen

Bad Oldesloe Reportagen, Beiträge, Interviews und Live-Schaltungen – Bad Oldesloe steht im Fokus. Im Rahmen der Sommertour berichten NDR 1 Welle Nord und das Schleswig-Holstein Magazin eine ganze Woche lang, von heute an – Montag, 5. August, bis Sonntag, 11. August – aus der Kreisstadt.

Am Montag geht es mit der Verkündung der Stadtwette für Bad Oldesloe los: In seinem Tagesprogramm stellt NDR 1 Welle Nord die Wette vor, ab 19.30 Uhr gibt es dann eine ausführliche Erläuterung im Schleswig-Holstein Magazin im NDR-Fernsehen. Dann sind die Oldesloer gefordert, das Beste zu geben, um die Wette zu gewinnen. Es geht um nichts weniger als den Hauptpreis: Einen Tag lang freien Eintritt im Hansa-Park für alle Einwohner des Gewinnerortes. Neben Bad Oldesloe sind das Großenbrode, Elmshorn, Neumünster, St. Peter-Ording und das Amt Süderbrarup.

In den folgenden Tagen sind die NDR-Reporterteams von Hörfunk und Fernsehen in Bad Oldesloe unterwegs. Dabei informieren sie sich über den Stand der Wettvorbereitungen, sprechen mit Anwohnern und schalten auch mal live in das jeweilige Programm.

Während der Aufbauarbeiten für die Bühne auf dem Exer wird es zu Behinderungen für die Verkehrsteilnehmer kommen, denn die Fläche steht von Donnerstag bis Sonntag nicht mehr als Parkplatz zur Verfügung. Auch während des Abbaus am Montag wird es Einschränkungen geben. Am Sommertour-Abend, Sonnabend, 10. August, sendet NDR 1 Welle Nord immer wieder live vom Veranstaltungsareal auf dem Parkplatz Exer. Das Schleswig-Holstein Magazin schaltet ab 19.30 Uhr live nach Bad Oldesloe, wenn es darum geht, ob die Sommertour-Gäste ihre Wette gegen den NDR gewinnen können.

Ob die Kreisstadt gewinnt oder nicht, auf jeden Fall wird danach munter gefeiert, mit der österreichischen Pop-Sängerin Christina Stürmer (Foto) und „Freestyle“ auf der Bühne. Übrigens, selbst die Straßensanierungsarbeiten an der B 75 werden für die Sommertour des Rundfunksenders vorzeitig fertiggestellt, die Stormarner Kreisstadt will sich natürlich von ihrer besten Seite zeigen. nie/ps

Veröffentlicht unter Presseartikel |