-
Facebookseite der
CDU Bad Oldesloe CDU Stormarn News
- Pressemitteilung der CDU Stormarn 24. April 2025
- Gesegnete Ostern und frohe Festtage mit Familie und Freunden! 16. April 2025
- „Zwischen Ethik und Gesetz – Wann beginnt menschliches Leben?“ 11. April 2025
- JU Stormarn - Dankesworte der Kreisvorsitzenden Mara Nowak 6. April 2025
- CDA Stormarn - Pressemitteilung 19. März 2025
Archiv des Autors: CDU Bad Oldesloe
CDU-Online: Gespräch mit Claus Christian Claussen zum Thema ‚Corona-Frust und Freiheitslust‘
Beitrag der CDU Bad Oldesloe 20.04.2021
Der Vorstand der CDU Bad Oldesloe möchte die Online-Gesprächsreihe fortsetzen und greift jetzt ein Thema auf, was uns alle stark bewegt.
Corona-Frust und Freiheitslust
ist der Titel des Onlinegesprächs, zu dem wir unseren Landtagsabgeordneten und Landesjustizminister Claus Christian Claussen gewinnen konnten.
Wir wollen in der inzwischen schon mehrfach durchgeführten Form des Webexmeetings
am Freitag den 23.04.2021 ab 19.00 Uhr etwa eine Stunden (+ x) miteinander diskutieren.
Das Onlinegespräch ist nicht auf Mitglieder der CDU Bad Oldesloe begrenzt. Die Gesprächsteilnehmer können über den untenstehenden Link oder via Facebook an dem Gespräch teilnehmen.
Link für den Beitritt zum Webex-Meeting:
Veröffentlicht unter Beiträge
Vorstand der CDU Bad Oldesloe spricht sich deutlich pro Söder aus!
Veröffentlicht unter Beiträge
Gero Storjohann übergibt Schutzausrüstungen an die Tafel in Bad Oldesloe
Pressemitteilung vom Wahlkreisbüro des Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann
Gero Storjohann übergibt Schutzausrüstungen an die Tafel in Bad Oldesloe
(vlnr.) Tafel-Projektleiterin Claudia Franke, der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann, und die ehrenamtlichen Oldesloer Tafel Mitarbeiterinnen Svenja Jäckh und Jutta Hausmann. Foto: CDU
Bad Oldesloe. Nach der Übergabe von Schutzausrüstungen an das Hospiz Lebensweg und das Kinderhaus Blauer Elefant in Bad Oldesloe überbrachte in dieser Woche der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann 400 Paar Schutzhandschuhe und 800 FFP2-Masken an die Tafel in Stormarns Kreisstadt.
Die Tzu Chi Foundation stellt als internationale, gemeinnützige, humanitäre Hilfsorganisation und unpolitische Stiftung diese Schutzausrüstungen dem Abgeordneten zur Verfügung.
Ziel des Vereins „Oldesloer Tafel-EfA e.V.“ ist es, Menschen in Not zu unterstützen. In dem Verein engagieren sich ich für diesen guten Zweck ausschließlich unentgeltlich tätige, ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, die aus allen gesellschaftlichen, kirchlichen und politischen Bereichen der Stadt kommen .
Der Verein Oldesloer Tafel – EfA e.V. betreut gleich mehrere soziale Projekte. Im Laden ohne Kasse gibt es 2-mal pro Woche kostenlos Lebensmittel für Bedürftige. Das „Essen für Alle“ als Mittagstisch am Kirchberg und der Drachenturm: als offener Kindertreff sind weitere Initiativen der Bad Oldesloer Tafel. Mehr auf https://www.oldesloertafel-efa.de/.
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
CDU-Online-Talk: Homeoffice – Heilslösung oder doch nur Heils Lösung?
Bericht der CDU Bad Oldesloe 24.03.2021
Über diesen Meeting-Link um 19 Uhr beitreten |
https://cdubadoldesloe.my.webex.com/cdubadoldesloe.my/j.php?MTID=m1bde5b2acaf9f7fa72813783d882b872 |
Veröffentlicht unter Beiträge
Schutzausrüstungen für das Hospiz Lebensweg und das Kinderhaus Blauer Elefant
Pressemitteilung vom Wahlkreisbüro des Bundestagsabgeordneten Gero Storjohann
Schutzausrüstungen für das Hospiz Lebensweg und das Kinderhaus Blauer Elefant
Bad Oldesloe. Der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann überbrachte in dieser Woche Schutzhandschuhe und FFP2-Masken an das Hospiz Lebensweg und das Kinderhaus Blauer Elefant in Bad Oldesloe. Begleitet wurde der Bundestagsabgeordnete von Mei-Shun Lo, dem Generaldirektor der Taipeh Vertretung in der Bundesrepublik Deutschland, Büro Hamburg. Ebenfalls dabei war Piao-Lien Hung von der Tzu Chi Foundation mit 2 Mitarbeitern.
Die Tzu Chi Foundation hat 600 Handschuhe in verschiedenen Größen und 300 FFP2 Masken pro Einrichtung zur Verteilung durch den Abgeordneten zur Verfügung gestellt. Übersetzt bedeutet der Name der Stiftung „Barmherzige Hilfe“. Die internationale gemeinnützige humanitäre Hilfsorganisation ist eine unpolitische Stiftung (Non-Government-Organisation) mit über 10 Millionen ehrenamtlichen Helfern und Spendern aus mehr als 50 Nationen weltweit. Die Stiftung konzentriert sich bei ihrem Einsatz auf ihre vier Missionen der Wohltätigkeit: Medizin, Bildung und humanistische Lehre sowie die internationalen Katastrophenhilfe, Knochenmarkspende, gemeinschaftliche, ehrenamtliche Tätigkeit und Umweltschutz.
Hospiz – Engelsflügel: Übergabe der Schutzausrüstungen an das Hospiz Lebensweg an der Skulptur Engelsfügel (vlnr.) Einrichtungsleiter Karsten Wendt, Mei-Shun Lo (Taipeh Vertretung), der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann, Geschäftsführerin Sabine Tiedtke und Piao-Lien Hung von der Tzu Chi Foundation. Foto: CDU
Das Hospiz Lebensweg ist ein Ort, an dem der Mensch gemeinsam mit seinen Angehörigen und allen, die ihm nahestehen, auf dem letzten Lebensweg liebevoll und in Würde begleitet wird.
„Familien erhalten die Möglichkeit, die noch verbleibende Zeit gemeinsam positiv zu erleben. Wir wollen entlasten und Momente der Lebensfreude in der Gemeinschaft ermöglichen. Gemeinsam haben wir einen Ort geschaffen, an dem der Tod, das Sterben, das Leben sowie das Lachen und das Weinen seinen Platz und seine Zeit finden,“ beschreibt Geschäftsführerin Sabine Tiedtke die Leitsätze der Einrichtung. Schirmherr ist Detlef Buck. Die 3 Alpakas Bernd, Enyo und Cremchen sind die Lieblinge der Gäste und Mitarbeiter.
Übergeben die Schutzausrüstung an Renate Günther, Leiterin des Kinderhauses Blauer Elefant (links): Herr Lee von der Tzu Chi Foundation, der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann, Mei-Shun Lo (Taipeh Vertretung) und Piao-Lien Hung von der Tzu Chi Foundation. Foto: CDU
Aufgabe der Geschäftsführerin Stephanie Wohlers vom Deutschen Kindeschutzbund Stormarn und der engagierten Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter im Kinderhaus Blauer Elefant in der Schützenstraße sind die Herstellung von Kontakten und Beratung sowie pädagogische Hilfen. Das Kernangebot sind zwei Schulkindergruppen für Kinder zwischen 6 und 12 Jahren. Kinder, Jugendliche und Erziehungsverantwortliche in schwierigen Lebenssituationen erhalten schnelle, unbürokratische und unmittelbare Hilfe und Unterstützung „aus einer Hand und unter einem Dach“.
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen