Verantwortung für Bad Oldesloe

‚Mittendrin‘

 CDU Bad Oldesloe

Herzlich willkommen zum Mitmachen in einem starken Team!

Ihnen ist das Geschehen in der Stadt nicht egal? Sie haben Lust sich bei der Entwicklung von Bad Oldesloe mit einzubringen? Sie haben das Bedürfnis Ihre Heimatstadt besser zu verstehen? Sie haben Ideen die es zu verwirklichen gilt?

Bei uns sind Sie herzlich willkommen. Wir sind ein buntes Team das einfach Lust und Spaß an Politik hat. Jung und Alt, Frau und Mann, Ureinwohner und Hinzugezogene, alte Politikhasen und Neulinge. Zusammen diskutieren wir aktuelle Entwicklungen und stellen etwas für Bad Oldesloe auf die Beine. Wir sind keine Gruppe die nur ein Thema kennt. Bei uns finden Sie die volle Breite politischer Themen und deren Zusammenhänge.

Wie vielfältig Politik sein kann wissen Sie schon – oder Sie verschaffen sich einen kleinen ersten Eindruck beim Durchstöbern unserer Seiten. Hier finden Sie alles was die Kreisstadt Bad Oldesloe politisch ausmacht. Und wäre der Bildschirm jetzt ein Spiegel, würden Sie sehen was uns noch fehlt, um besser zu sein: SIE!!!

Gerne stehen ich und andere Vertreter der CDU Bad Oldesloe für Gespräche zur Verfügung. Eine kurze E-Mail oder ein Anruf genügen! Kommen Sie auch gern zu einer unserer Veranstaltungen, wir haben immer ein offenes Ohr für Sie.

Dann sind Sie mit uns  ‚Mittendrin‘

Ihr Mathias Nordmann         

Vorsitzender CDU Stadtverband Bad Oldesloe

0172-4405594                E-Mail: info@cdu-bad-oldesloe.de


Unterstützen Sie mit Ihrer Spende die CDU Bad Oldesloe bei ihrer Arbeit

Sparkasse Holstein

IBAN:     DE05 2135 2240 0000 0274 18

BIC:        NOLADE21HOL

Hinweis: Spenden von natürlichen Personen bis zu einem Gesamtumfang vom 3.300,– EUR pro Person (bei verheirateten 6.600,–EUR) können im Jahr steuerlich geltend gemacht werden. Selbstverständlich erhalten Sie umgehend eine Spendenbescheinigung (bitte Adresse im Verwendungszweck angeben).




 

>>> Politiker und Parteien haben das Wort: Sich selbst mal hinterfragen?

Pressemitteilung der CDU Bad Oldesloe   03.07.2025

Bitte Selbstkritik statt vermeintlicher Empörung!

Katja Andrecht, CDU-Fraktion Bad Oldesloe

Haben Sie schon einmal vom „PDCA-Zyklus“ gehört? Wenn nicht, ist das völlig in Ordnung, denn dieser Prozess beschreibt lediglich wissenschaftlich, was wir alle in unserem Alltag, im Beruf und in unserer Lebensgestaltung mit Verstand und Augenmaß ausführen. Wir fassen einen Plan, setzen ihn um, überprüfen seine Wirkung und korrigieren ihn, wenn es uns erforderlich erscheint.

Niemand von uns würde einen wichtigen Plan, z.B. für eine große Anschaffung, trotz gegenteiliger Erkenntnisse ungeprüft „durchlaufen“ lassen und „Egal, weiter so!“ rufen, weil es nun einmal so beschlossen wurde, oder?

Anders verhält es sich scheinbar in Teilen und Ausläufern der Oldesloer Kommunalpolitik. Vor einigen Jahren wurde der Ausbau der sehr wichtigen Schulsozialarbeit beschlossen und wir als CDU möchten diesen Plan und dessen Umsetzung nun überprüfen und hierbei auswerten, ob die Ziele so erreicht werden können oder vielleicht eine Änderung erforderlich ist. Wir sehen dies als verantwortungsvolles politisches Handeln gegenüber den Schülerinnen und Schülern, den Familien, aber auch der Schulsozialarbeit selbst an.

Scheinbar gefiel einigen Akteuren der Gedanke nicht, dass Kommunalpolitik ihre Pläne und Entscheidungen ebenso selbstkritisch auf den Prüfstand stellen sollte, wie es das wahre Leben von uns allen verlangt. Es folgte ein absurder Aufschrei, wonach wir die Schulsozialarbeit abschaffen wollten und im Rahmen dieser hysterisch wirkenden Reaktion wurde die CDU sogar unter Generalverdacht gestellt, allgemein gegen soziale Projekte zu sein.

Wird dieser Unsinn verbreitet, weil es an Argumenten und politischem Verständnis fehlt? Oder wollen die vermeintlich „Empörten“ von den eigenen Zweifeln ablenken? Eine Überprüfung müsste doch begeistert aufgegriffen werden, wenn man von dem eigenen Handeln überzeugt ist und die Entscheidungen als richtig und wirkungsvoll ansieht. Warum wird hier nur ablehnend „Egal, weiter so!“ gerufen?

Meine Vorstellung einer verantwortungsvollen Kommunalpolitik in und für Bad Oldesloe findet sich darin nicht wieder und ich bin mir sicher, Sie sehen es ebenso!

Katja Andrecht

Veröffentlicht unter Pressemitteilungen |

Die CDU bleibt bei ihren Beschlüssen zur Hagenstraße

Veröffentlicht unter Beiträge |

23. Mai: Tag des Grundgesetzes

Veröffentlicht unter Beiträge |

Der 9. Mai: Europa-Tag

Veröffentlicht unter Beiträge |

Der 8. Mai: Tag der Befreiung

Veröffentlicht unter Beiträge |