Archiv der Kategorie: Pressemitteilungen

Rückblick auf die Kommunalwahl vom 14. Mai 2023

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Jörn Lucas, stellvertretender Vorsitzender der CDU Bad Oldesloe   Foto: CDU

die Kommunalwahl ist vorüber und die CDU Bad Oldesloe kann zufrieden und gleichzeitig nicht zufrieden sein. Zufrieden können wir sein, weil wir einen Wahlkreis mehr als 2018 gewonnen und einen Stimmenzuwachs haben. Zufrieden können wir auch sein, weil wir mit 6 Frauen und 5 Männern zwischen 29 und 70 Jahren ein gutes Team zusammen haben. Aber es gibt auch Dinge mit denen wir nicht zufrieden sein können. So hätten wir uns ein besseres Gesamtergebnis gewünscht. Und unsere Plakate kamen nicht so, wie wir wollten. Deshalb lächelte Anfang April unser Ministerpräsident Sie an, obwohl er gar nicht für unseren Wahlkampf vorgesehen war. Etwas späterals gewünscht konnten wir unsere Wahlplakate aufhängen. Sie sollten vor allem zum Ausdruck bringen, dass in Oldesloe angepackt werden muss und dass wir dazu bereit sind. Wie sehr, konnten Sie an unserem engagierten Wahlkampf erkennen: Wir haben Ihnen seit Mitte Februar dreizehnmal am Sonnabend an unseren Infoständen in der Hindenburgstraße zum Gespräch zur Verfügung gestanden und in den verschiedenen weiteren Veranstaltungsformen unsere Ideen verdeutlicht. Uns war dabei immer wichtig, im politischen Wettbewerb durch Wahrheit und Klarheit zu überzeugen. Wir haben zum Beispiel 500 Parkscheiben mit der Aufschrift 3 Stunden freies Parken auf dem Exer verteilt oder uns klar für die freie Hagenstraße als Begegnungszone ausgesprochen. Im Mittelpunkt unserer Aussagen waren die Themen, die wir als Kommunalpolitiker tatsächlich als Aufgaben vor uns haben und nicht das, was in Kiel oder Berlin gut oder schlecht läuft. Wobei mit den Stichworten Heizung und Vetternwirtschaft zwei Elfmeter vor unseren Füssen lagen. Aber die haben nichts mit unseren Mitbewerbern vor Ort oder unseren Aufgaben in den nächsten 5 Jahren zu tun. Wir wollen in den nächsten 5 Jahren wieder verlässlich, konstruktiv und fair Kommunalpolitik machen.

Lassen Sie uns jetzt damit beginnen. Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Stimme.

Jörn Lucas

Stellvertretender Vorsitzender  der CDU Bad Oldesloe

Veröffentlicht unter Pressemitteilungen |

Sparsamer Umgang mit Steuergeldern und Anstreben neuer Wohnformen

Veröffentlicht unter Pressemitteilungen |

Die Bürgerschützengilde Bad Oldesloe steht unter neuer Leitung

Pressemitteilung zur Mitgliederversammlung der Bürgerschützengilde v. 1627 e.V. Bad Oldesloe

(mit freundlicher Genehmigung der Bürgerschützengilde, Fotos: Bürgerschützengilde)

Die Bürgerschützengilde Bad Oldesloe steht unter neuer Leitung

Auf ihrer Mitgliederversammlung am 20.03. haben die anwesenden Mitglieder der Bürgerschützengilde Timo Laatzen einstimmig zum neuen Kommandeur gewählt. Der bisherige 1. Vorsitzende Karl-Otto Bergmann erkrankte im September letzten Jahres und musste sich einer schweren Operation unterziehen. Auch wenn er sich von diesem gesundheitlichen Rückschlag weitestgehend wieder erholt hat, stellte er sein Amt kurz nach seinem 75. Geburtstag vorzeitig zur Verfügung.

 

Karl-Otto Bergmann ist der Bürgerschützengilde 1978 beigetreten und gehörte seit 1989 dem Vorstand an, die letzten 23 Jahre davon als Kommandeur. Seinem Nachfolger, dem 41-jährigen Timo Laatzen wünscht der scheidende Kommandeur alles Gute und sichert ihm seine volle Unterstützung bei der Einarbeitung in diese verantwortungsvolle Position zu. Timo Laatzen ist seit 10 Jahren Mitglied bei den Oldesloer Schützen und übt seit 2017 das Amt des Schützenmeisters aus.

Für seine außerordentlichen Verdienste für die Bürgerschützengilde wurde Karl-Otto Bergmann vom stellvertretenden Kommandeur Klaus-Andreas Blottnicki im Namen des Gesamtvorstandes zum Ehrenkommandeur und Ehrenoberst ernannt. Der Obmann der Älterleute, Horst Möller, hatte zum Abschied seines Freundes aus dem Vorstand eine kleine Abordnung der „Hamburg Caledonian Pipes & Drums“ engagiert, die auf Trommel und Dudelsack einige Lieblingsstücke Bergmanns spielten.

Auch der weitere stellvertretende Kommandeur Uwe Rädisch hat sein Amt vorzeitig niedergelegt und aus Altersgründen auch nicht erneut als Schatzmeister kandidiert. Er wolle einen geordneten Übergang schaffen und seinen Nachfolgern beratend zur Seite stehen, so der 84-Jährige. Rädisch, der seit 1984 Mitglied der Bürgerschützengilde ist, war seit 1996 stellvertretender Kommandeur, von 2011 bis 2017 stellvertretender Schatzmeister und seit 2017 hauptamtlicher Schatzmeister. Als Dank für seinen außerordentlichen Einsatz verlieh ihm der scheidende Kommandeur Karl-Otto Bergmann eine Medaille für besondere Verdienste, die es in dieser Form in der Gilde noch nicht gab. Als Nachfolger von Uwe Rädisch wurde Dirk Ahlers (50) in beide Positionen einstimmig von der Mitgliederversammlung gewählt.

In den weiteren Wahlen wurden Klaus-Andreas Blottnicki als stellvertretender Kommandeur, Björn Limmer als Beisitzer, Ute Spieler als Jugendleiterin, Melanie Schnauer und Martin Grund als stellvertretende Schützenmeister und Siegfried Jakob als stellvertretender Jugendleiter in ihren Ämtern bestätigt.

Neu gewählt wurden Ralf Ramme, der Dirk Ahlers als Schriftführer folgt, sowie Ralf Ende, der Wolfgang Ueberschaer nach 20 Jahren als stellvertretenden Schriftführer ablöst, sowie Dieter Mewes als stellvertretender Schatzmeister.

Veröffentlicht unter Pressemitteilungen |

Informationsvideos zu den Kommunalwahlen des Kinder- und Jugendbeirates

Pressemitteilung des Kinder- und Jugendbeirates der Stadt Bad Oldesloe vom 14.04.2023

Anlässlich der am 14. Mai bevorstehenden Kommunalwahl veranstaltete der Oldesloer Kinder- und Jugendbeirat am 25. März eine Bildungs- und Informationsveranstaltung.

Unter dem Titel “Suppenküche mit Politik” wurden jeweils 2 Kandidatinnen und Kandidaten aller zur Wahl stehenden Parteien in Bad Oldesloe eingeladen, um gemeinsam im Parteiteam ein selbst ausgewähltes Gericht zu kochen.

Die ausgewählten Gerichte waren vielfältig, vom Bauernfrühstück, über mit Feta überbackenem Ofengemüse, Chili con Carne, Linseneintopf oder Fenchel-Erdnuss-Suppe, für alle war etwas dabei.

Während der Zubereitung wurden den Kochenden sowohl persönliche als auch kommunalpolitische Fragen gestellt.
“Was ist Ihr persönlicher Antrieb zu kandidieren?”, “Gibt es konkrete Vorhaben, die Sie umsetzen möchten, um die Lebens- und Freizeitqualität von Kindern und Jugendlichen in Bad Oldesloe zu verbessern?“, “Was sind die Hauptschwerpunkte in Ihrem Wahlprogramm?” und “Wieso sollten die Wählerinnen und Wähler ausgerechnet Sie am 14. Mai wählen?” waren einige der Fragen, die die Gäste dem Kinder- und Jugendbeirat in 10 Minuten beantworten mussten.

Die Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie ab sofort in kurzen Informationsvideos über die Parteien, auf der Internetseite des Kinder- und Jugendbeirats der Stadt Bad Oldesloe unter www.badoldesloe.de/kjb.

Welche Partei mit ihren Inhalten am besten überzeugen kann, wird sich erst am 14. Mai herausstellen.

Nach Bewertung aller Teilnehmenden untereinander, gingen Dana Herberg und Wilfried Janson von den Grünen bei der Suppenküche mit Politik als Gewinner hervor.

“Demokratie ist nichts Selbstverständliches, sie erfordert aktives Mitwirken und Haltung zeigen der Gesellschaft.” Deshalb appelliert der Kinder- und Jugendbeirat an alle Wahlberechtigten, am 14. Mai von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und wählen zu gehen. “Besonders auf kommunaler Ebene werden die Entscheidungen getroffen, die das Leben der Bürgerinnen und Bürger ganz unmittelbar betreffen, daher sollte man erst recht hier Interesse zeigen wählen zu gehen.” so Lennard Hamelberg vom Oldesloer Kinder- und Jugendbeirat”

Veröffentlicht unter Pressemitteilungen |

Die CDU wird und will auch nach der Kommunalwahl Verantwortung übernehmen

Pressemitteilung der CDU Bad Oldesloe   18.03.2023

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Jörn Lucas, CDU-Fraktionsvorsitzender  Foto: CDU

die CDU ist bereit, Verantwortung zu übernehmen. Das wird Sie nicht überraschen, denn das ist das Versprechen, welches die CDU seit ihrer Gründung vor mehr als 75 Jahren lebt. Und dabei ist ihre Stärke nicht, „hip“ zu sein, sondern verlässlich mit einer Portion Pragmatismus. Das ist auf allen Ebenen vom Bund bis zu den Kommunen so. Und zu dieser Verlässlichkeit gehört auch, dass wir immer wieder Menschen gewinnen können, die genau das leben.

Das wird an den Menschen deutlich, die sich Ihnen am 14. Mai für die CDU zur Kommunalwahl stellen. Von der Bankkauffrau bis zum Wirtschaftsingenieur bieten die 24 Kandidatinnen und Kandidaten eine breite berufliche Kompetenz.

Der jüngste Bewerber ist dabei mit 29 Jahren Mark Meurers, Direktkandidat in Wahlkreis 8, und der älteste Dietmar Hammerschmidt-Lübcke, Direktkandidat im Wahlkreis 12, mit 75 Jahren. Die ersten 16 Listenplätze sind mit 9 Frauen und 7 Männern, die Wahlkreise mit 6 Frauen und 8 Männern besetzt. Spitzenkandidatin ist wieder unsere Bürgerworthalterin, Hildegard Pontow, gefolgt von dem Führungstrio von Partei und Fraktion Jens Wieck, Dr. Janine Rausch und Jörn Lucas. Überzeugender kann ein personelles Angebot zur nächsten Kommunalwahl kaum sein.

Auch inhaltlich überzeugt die CDU seit Jahren. Wenn das Wahlprogramm kurz vor Ostern durch eine Mitgliederversammlung endgültig beschlossen wird, können Wählerinnen und Wähler das auch nachlesen: Wir wollen eine verlässliche, bürgerliche, durchdachte und finanzierbare Politik in Bad Oldesloe. Das soll in konstruktiver Zusammenarbeit mit den weiteren Fraktionen in der Stadtverordnetenversammlung, mit der Verwaltung und den Beiräten und in einem Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern des Stadt Bad Oldesloe geschehen. Denn nur so wird das #ANPACKEN in Bad Oldesloe gelingen.

Lernen Sie uns kennen. Wir stehen regelmäßig am Sonnabendvormittag mit unserem Infostand in der Hindenburgstraße.  

Jörn Lucas

Fraktionsvorsitzender der CDU Bad Oldesloe

Veröffentlicht unter Pressemitteilungen |