-
Facebookseite der
CDU Bad Oldesloe CDU Stormarn News
- Pressemitteilung der CDU Stormarn 24. April 2025
- Gesegnete Ostern und frohe Festtage mit Familie und Freunden! 16. April 2025
- „Zwischen Ethik und Gesetz – Wann beginnt menschliches Leben?“ 11. April 2025
- JU Stormarn - Dankesworte der Kreisvorsitzenden Mara Nowak 6. April 2025
- CDA Stormarn - Pressemitteilung 19. März 2025
Archiv der Kategorie: Beiträge
Ein richtig erfolgreicher Kreisparteitag für die CDU Bad Oldesloe
Bericht des CDU-Stadtverbandes Bad Oldesloe 05.02.2023
Die CDU Bad Oldesloe hat 5 Kandidaten für die Kreistagswahl
Die CDU Bad Oldesloe ist sehr zufrieden mit den Ergebnissen des Kreisparteitags am 04.02.2023 in der Festhalle in Bad Oldesloe. Gleich 5 Kandidaten werden sich der Kreistagswahl am 14.Mai 2023 stellen.
Als Direktkandidaten hatte die CDU Bad Oldesloe ja bereits im Dezember Birgit Reichardt-Mewes, Wolfgang Gerstand und Mathias Nordmann nominiert, aber die endgültige Aufstellung erfolgte durch den gestrigen Kreisparteitag. Dieser bestätigte die drei Oldesloer Vorschläge für die Direktkandidaten und so werden am 14. Mai Wolfgang Gerstand im Wahlkreis Bad Oldesloe I (Nord), Birgit Reichardt-Mewes im Wahlkreis Bad Oldesloe II (Süd-Ost) und Mathias Nordmann im Wahlkreis Bad Oldesloe III (West) antreten um ihre bei der letzten Kommunalwahl 2018 gewonnenen Wahlkreis erneut zu gewinnen.
Wolfgang Gerstand belegt zudem mit Platz 5 einen der vordersten Listenplätze. Für die Kreistagsliste, also die Liste derjenigen, die in den Kreistag einziehen, wenn nach Abzug der direkt gewählten Kreistagsabgeordneten der CDU noch Plätze zustehen, hatte die CDU Bad Oldesloe im Dezember den ehemaligen Stadtverordneten Lajoscha Rausch und die Schatzmeisterin der CDU Bad Oldesloe, Marie Schwarz, nominiert. Marie Schwarz wurde dabei auf den guten Platz 24 und Lajoscha Rausch als bestplatzierter Mann ohne einen Wahlkreis auf Platz 31 gewählt.
19 Frauen und 19 Männer konnten für die Kreistagskandidatur gewonnen werden.
Die Kreisvorsitzende Marion Schiefer hatte zuvor für den Listenvorschlag geworben und kann somit das Ergebnis auch als ihren Erfolg werten.
Kreis-Wahlprogramm einstimmig verabschiedet
Bevor die Personalentscheidungen getroffen wurden, hatte der Kreisparteitag das Kreis-Wahlprogramm zu beraten und zu beschließen. In einer konzentrierten und sehr sachlich geführten Diskussion konnten 34 Ergänzungs- und Änderungsanträge beraten werden, von denen die meisten die Aufnahme in das Kreistagswahlprogramm geschafft haben, 6 davon von der CDU Bad Oldesloe. Der fleißigste Antragsteller war die Junge Union, die nicht weniger 15 Anträge gestellt hatte.
Veröffentlicht unter Beiträge
Keine Artikel mehr aus Stormarner Tageblatt und MARKT
Bericht des CDU-Stadtverbandes Bad Oldesloe 03.02.2023
Liebe Leser unserer Homepage,
leider haben Stormarner Tageblatt und MARKT die bisher geltende Regelung, dass regionale Artikel der beiden Medien kostenlos auf unsere Homepage übernommen werden dürfen, mit sofortiger Wirkung widerrufen. Die Bedeutung der digitalen Umsätze wird für die Zeitungen immer wichtiger.
Damit verlieren wir natürlich einen eminent wichtigen Teil unserer tagesaktuellen Berichterstattung, die Probleme und Ereignisse in unserer Stadt auch von verschiedenen Seiten betrachten. Wir werden versuchen, Sie mit eigenen Berichten weiterhin in einem angemessenen Rahmen zu informieren.
Wir hoffen, dass Sie unserer Homepage trotzdem treu bleiben und uns immer mal wieder besuchen. Wir arbeiten an diesem Problem.
Horst Möller (Homepage-Administrator)
Veröffentlicht unter Beiträge
Punsch und Politik am 28.11.2022
Bericht des CDU-Stadtverbandes Bad Oldesloe 27.11.2022
Veröffentlicht unter Beiträge
Jahreshauptversammlung startet Wahlprogrammprozeß
Bericht des CDU-Stadtverbandes Bad Oldesloe 28.08.2022
Die CDU Bad Oldesloe hat die Jahreshauptversammlung dazu genutzt, die Arbeit an einem Wahlprogramm für die Kommunalwahl 2023 zu starten. Der Vorsitzende des Stadtverbandes, Jens Wieck, hatte dazu bereits am 26.08.2022 zu um 18:00 Uhr eingeladen, damit in einem „Open Space“ in 4 Themengruppen Eckpunkte für die Diskussion des Wahlprogramms erarbeitet werden konnte. Die Leitungen der 4 Themengruppen lagen dabei in kompetenten Händen: „Soziales, Bildung“ leitete die BSKA-Vorsitzende und stellvertretende Parteivorsitzende Dr. Janine Rausch, „Umwelt, Klima, Verkehr“ der Vorsitzende des Arbeitskreises Umwelt und Infrastruktur der CDU, Wulf Henning Reichardt, „Wirtschaft, Planung“ der Stadtverbandsvorsitzenden Jens Wieck und „Städtische Strukturen, Feuerwehr, Finanzen“ der Finanzausschussvorsitzende Torsten Lohse. Die anwesenden Mitglieder waren auf 4 Tische verteilt und die Leiter der Themengruppen diskutierten jeweils 12 Minuten mit der entsprechenden Gruppe.
„Die erarbeiteten Eckpunkte werden jetzt zusammengetragen und bilden den Ausgangspunkt für die Programmarbeit“ hatte Jens Wieck vor Beginn des Open Space erläutert. „Es ist aber nur der Einstieg. Wir wollen das durch Themen Oldesloer Bürger ergänzen“.
Bevor mit der eigentlichen, durch Landtagsabgeordneten Claus Christian Claussen geleiteten Jahreshauptversammlung begonnen wurde, gab es für die Anwesenden in der Schützenhalle zur Stärkung Pizza.
Veröffentlicht unter Beiträge