-
Facebookseite der
CDU Bad Oldesloe CDU Stormarn News
- „Wir sind stolz auf Dich!“ 1. Juli 2025
- Gelungener Jahresempfang der CDU Stormarn 18. Juni 2025
- CDA Stormarn - Pressemitteilung 8. Juni 2025
- Pressemitteilung von Melanie Bernstein (MdB) 27. Mai 2025
- Pressemitteilung der CDU Landesgruppe Schleswig-Holstein 20. Mai 2025
Archiv der Kategorie: Pressemitteilungen
Informationsvideos zu den Kommunalwahlen des Kinder- und Jugendbeirates
Pressemitteilung des Kinder- und Jugendbeirates der Stadt Bad Oldesloe vom 14.04.2023
Anlässlich der am 14. Mai bevorstehenden Kommunalwahl veranstaltete der Oldesloer Kinder- und Jugendbeirat am 25. März eine Bildungs- und Informationsveranstaltung.
Unter dem Titel “Suppenküche mit Politik” wurden jeweils 2 Kandidatinnen und Kandidaten aller zur Wahl stehenden Parteien in Bad Oldesloe eingeladen, um gemeinsam im Parteiteam ein selbst ausgewähltes Gericht zu kochen.
Die ausgewählten Gerichte waren vielfältig, vom Bauernfrühstück, über mit Feta überbackenem Ofengemüse, Chili con Carne, Linseneintopf oder Fenchel-Erdnuss-Suppe, für alle war etwas dabei.
Während der Zubereitung wurden den Kochenden sowohl persönliche als auch kommunalpolitische Fragen gestellt.
“Was ist Ihr persönlicher Antrieb zu kandidieren?”, “Gibt es konkrete Vorhaben, die Sie umsetzen möchten, um die Lebens- und Freizeitqualität von Kindern und Jugendlichen in Bad Oldesloe zu verbessern?“, “Was sind die Hauptschwerpunkte in Ihrem Wahlprogramm?” und “Wieso sollten die Wählerinnen und Wähler ausgerechnet Sie am 14. Mai wählen?” waren einige der Fragen, die die Gäste dem Kinder- und Jugendbeirat in 10 Minuten beantworten mussten.
Die Antworten auf diese und weitere Fragen finden Sie ab sofort in kurzen Informationsvideos über die Parteien, auf der Internetseite des Kinder- und Jugendbeirats der Stadt Bad Oldesloe unter www.badoldesloe.de/kjb.
Welche Partei mit ihren Inhalten am besten überzeugen kann, wird sich erst am 14. Mai herausstellen.
Nach Bewertung aller Teilnehmenden untereinander, gingen Dana Herberg und Wilfried Janson von den Grünen bei der Suppenküche mit Politik als Gewinner hervor.
“Demokratie ist nichts Selbstverständliches, sie erfordert aktives Mitwirken und Haltung zeigen der Gesellschaft.” Deshalb appelliert der Kinder- und Jugendbeirat an alle Wahlberechtigten, am 14. Mai von ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen und wählen zu gehen. “Besonders auf kommunaler Ebene werden die Entscheidungen getroffen, die das Leben der Bürgerinnen und Bürger ganz unmittelbar betreffen, daher sollte man erst recht hier Interesse zeigen wählen zu gehen.” so Lennard Hamelberg vom Oldesloer Kinder- und Jugendbeirat”
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Die CDU wird und will auch nach der Kommunalwahl Verantwortung übernehmen
Pressemitteilung der CDU Bad Oldesloe 18.03.2023
Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,
Jörn Lucas, CDU-Fraktionsvorsitzender Foto: CDU
die CDU ist bereit, Verantwortung zu übernehmen. Das wird Sie nicht überraschen, denn das ist das Versprechen, welches die CDU seit ihrer Gründung vor mehr als 75 Jahren lebt. Und dabei ist ihre Stärke nicht, „hip“ zu sein, sondern verlässlich mit einer Portion Pragmatismus. Das ist auf allen Ebenen vom Bund bis zu den Kommunen so. Und zu dieser Verlässlichkeit gehört auch, dass wir immer wieder Menschen gewinnen können, die genau das leben.
Das wird an den Menschen deutlich, die sich Ihnen am 14. Mai für die CDU zur Kommunalwahl stellen. Von der Bankkauffrau bis zum Wirtschaftsingenieur bieten die 24 Kandidatinnen und Kandidaten eine breite berufliche Kompetenz.
Der jüngste Bewerber ist dabei mit 29 Jahren Mark Meurers, Direktkandidat in Wahlkreis 8, und der älteste Dietmar Hammerschmidt-Lübcke, Direktkandidat im Wahlkreis 12, mit 75 Jahren. Die ersten 16 Listenplätze sind mit 9 Frauen und 7 Männern, die Wahlkreise mit 6 Frauen und 8 Männern besetzt. Spitzenkandidatin ist wieder unsere Bürgerworthalterin, Hildegard Pontow, gefolgt von dem Führungstrio von Partei und Fraktion Jens Wieck, Dr. Janine Rausch und Jörn Lucas. Überzeugender kann ein personelles Angebot zur nächsten Kommunalwahl kaum sein.
Auch inhaltlich überzeugt die CDU seit Jahren. Wenn das Wahlprogramm kurz vor Ostern durch eine Mitgliederversammlung endgültig beschlossen wird, können Wählerinnen und Wähler das auch nachlesen: Wir wollen eine verlässliche, bürgerliche, durchdachte und finanzierbare Politik in Bad Oldesloe. Das soll in konstruktiver Zusammenarbeit mit den weiteren Fraktionen in der Stadtverordnetenversammlung, mit der Verwaltung und den Beiräten und in einem Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern des Stadt Bad Oldesloe geschehen. Denn nur so wird das #ANPACKEN in Bad Oldesloe gelingen.
Lernen Sie uns kennen. Wir stehen regelmäßig am Sonnabendvormittag mit unserem Infostand in der Hindenburgstraße.
Jörn Lucas
Fraktionsvorsitzender der CDU Bad Oldesloe
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Melanie Bernstein zu Gast beim Online-Gespräch der CDU Bad Oldesloe
Pressemitteilung des CDU-Stadtverbandes Bad Oldesloe 05.03.2023
Die CDU Bad Oldesloe lädt zu seinem nächsten Online-Gespräch am Freitag den 10.03.2023 um 19.00 Uhr Melanie Bernstein ein, die gerade in den Bundestag eingezogen ist. Sie ist auf der Landesliste der CDU Schleswig-Holstein die nächste Nachrückerin und damit Nachfolgerin des verstorbenen Gero Storjohann. Melanie Bernstein ist nun Mitglied im Ausschuss für Familie, Senioren, Frauen und Jugend, im Petitionsausschuss sowie im Verkehrsausschuss.
Die Kulturwissenschaftlerin ist stellvertretende Vorsitzende des CDU Kreisverbandes Segeberg und Geschäftsführerin einer Kommunikationsagentur in Neumünster. Außerdem ist sie als Vorsitzende des Programmbeirats ehrenamtlich im kleinen Theater am Markt in ihrem Heimatort Wahlstedt tätig.
Melanie Bernstein war bereits eine Wahlperiode Mitglied des deutschen Bundestages und hatte den Wiedereinzug 2021 knapp verpasst. Und deshalb ist das Gesprächsthema auch folgerichtig: „Zurück im Bundestag – das habe ich vor.“
Bei den Online-Gesprächen werden in einer Stunde Gespräche zu aktuellen Themen geführt zu denen jeweils Gesprächspartner eingeladen werden. Ein Format, dass die CDU Bad Oldesloe im Januar 2021 eingeführt hat und seit dem regelmäßig durchführt.
Zugangsdaten zur Teilnahme erhalten Sie auf unserer Startseite der Homepage.
Mehr zu Melanie Bernstein unter https://www.melanie-bernstein.de/
Jörn Lucas
Stellvertretender Vorsitzender der CDU BAd Oldesloe
Stellvertretender Vorsitzender der CDU BAd Oldesloe
Theodor-Storm-Straße 48 d
23843 Bad Oldesloe
23843 Bad Oldesloe
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Hildegard Pontow wieder Spitzenkandidatin der CDU Bad Oldesloe
Pressemitteilung des CDU-Stadtverbandes Bad Oldesloe 19.02.2023
Ein Wahlkreis wird erst später besetzt
Die CDU Bad Oldesloe hat am 16.02.2023 die Kandidaten für die Kommunalwahl aufgestellt und dabei die Bürgerworthalterin und pensionierte Schulleiterin Hildegard Pontow erneut zur Spitzendkandidatin gekürt. Auf Platz 2 folgt der Stadtverbandsvorsitzende Jens Wieck vor der Vorsitzenden des Bildungs-Sozial- und Kulturausschuss, Dr. Janine Rausch und dem Fraktionsvorsitzenden Jörn Lucas.
„Wir können ein hervorragendes Team präsentieren und haben ausgezeichnete Wahlkreisbewerber“, resümiert Fraktionsvorsitzender Jörn Lucas „mit einem guten Mix aus bewährten und neuen Kräften. Besonders froh bin ich, dass wir mit Gudrun Fandrey, der Vorsitzenden des VfL Oldesloe, den augenscheinlichen Kompetenzmangel im Sportbereich in der Kommunalpolitik in Bad Oldesloe in den Griff bekommen können. Die Diskussion um die Stadienvergabe in den letzten Monaten des letzten Jahres war so haarsträubend und von mangelndem Sachverstand gekennzeichnet, dass wir erfolgreich das Gespräch gesucht haben. Und nachdem sie in der Mitgliederversammlung eine begeisternde und kämpferische Vorstellungsrede abgeliefert hat, freuen wir uns schon jetzt über diese großartige Bereicherung einer zukünftigen Fraktion.“ betont Lucas. „Auch die Altersspanne unserer Kandidaten von Ende Zwanzig bis Mitte Siebzig ist überzeugend.“
Das durch die Mitgliederversammlung einstimmig gewählte Kandidatenteam besteht aus Gudrun Fandrey (Wahlkreis 1 Jugendfreizeitstätte), Dr. Janine Rausch (Wk 2 Klaus-Groth-Schule/ Ortsteile), Hildegard Pontow (Wk 3 Klaus-Groth-Schule), Norbert Laß (Wk 5 Kita Wichtelhausen), Jens Wieck (Wk 6 Schule am Masurenweg), Wulf André Reichardt (Wk 7 Schule am Kurpark/ Mäcki), Mark Meurers (Wk 8 Schule am Kurpark), Birgit Wieck (Wk 9 Stadtschule), Siri Reuter (Wk 10 Theodor-Mommsen Schule), Jörn Lucas (Wk 11 Kita Stoppelhopser), Dietmar Hammerschmidt-Lübcke (Wk 12 DRK Kita West), Sabine Braasch (Wk 13 Ida-Ehre-Schule) und Mathias Nordmann (Wk 14 Grundschule West).
Für die Besetzung des Wahlkreises 4 Bürgerhaus (ehemals Stadtwerke) wird eine weitere Mitgliederversammlung am 07. März 2023 einberufen, weil diese am 16.02. mangels Bewerber noch nicht gelungen war. „Das ist allerdings inzwischen behoben. Wir können der Mitgliederversammlung einen wirklich guten Kandidaten präsentieren,“ freut sich Lucas. „Ich bin sicher die Mitgliedschaft sieht es genauso und wird ein gutes Wahlergebnis liefern.“
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Politik hat gehandelt – Die Kinderbetreuung ist beständiges Thema in Oldesloe
Pressemitteilung des CDU-Stadtverbandes Bad Oldesloe 08.02.2023
Politik hat gehandelt – Die Kinderbetreuung ist beständiges Thema in Bad Oldesloe
Kinder, Foto: Dominik Butzmann
Die Politik in Bad Oldesloe handelt seit Jahren in Sachen Kinderbetreuung und hat dabei auch die Finanzierung und Ausstattung der Kindergärten im Blick. Sie hat in den vergangenen Jahren stets in Sachen Kinderbetreuung gehandelt und das jeweils im großen politischem Konsens und das auch über das landesübliche Maß hinaus. „Die Finanzierung der Kindergärten wird in Bad Oldesloe sehr gründlich auf Grund einer intensiven Vorbereitung unter Mitwirkung der Träger beraten und beschlossen. Das haben die Stadtverordneten und Ausschussmitglieder bereits in den vorangegangenen Wahlperioden getan und in dieser Wahlperiode war das nicht anders“ betont der Fraktionsvorsitzende Jörn Lucas. „Wir haben dabei auch immer einen Blick zu den Seiten getan und gesehen, was an anderen Orten getan wurde und wird und deshalb kann der Politik und der Verwaltung nicht vorgeworfen werden zu wenig getan zu haben. Wir haben mit den Trägern geredet und wir werden auch zukünftig mit den Trägern reden.“
Momentane Situation kommt nicht plötzlich
Die schwierige Personalsituation in den Kindergärten und ein mangelnder Nachwuchs sind allerdings kein Fehler der in der Stellenbereitstellung zu suchen ist. „Die Politik hat ausreichend Mittel bereit gestellt, damit eine gute Personalversorgung gewährleistet ist“ erläutert Lucas „ Bereits in der vergangenen Wahlperiode sind die Wünsche der Träger zum Beispiel zu Verfügungszeiten berücksichtigt worden und in der Umsetzung der Kita-Reform hat Bad Oldesloe auch nach dem erzielten Kompromiss noch geforderte Nachbesserungen vorgenommen. Es ist ausreichend Geld für die notwendigen Stellen zur Verfügung. Nur die Menschen, die diese Stellen ausfüllen fehlen.“ Dabei sei es irritierend, wenn plötzlich die Forderung nach Finanzierung von PiA-Stellen zur sofortigen Umsetzung auf den Tisch kommt. „Wenn heute die Leitungen einen Personalmangel und fehlenden Nachwuchs beklagen, stellt sich die Frage, warum dies nicht bereits frühzeitig Thema in den Gesprächen gewesen ist und warum die Träger nicht schon zu Beginn des Systems praxisintegrierte Ausbildung, kurz PiA, in eine eigene Ausbildung eingestiegen sind?“ fragt Lucas. Es sei auch nicht fair, der Politik jetzt Vorwürfe zu machen, denn der politische Entscheidungsprozess brauche nun einmal genügend Zeit ein Thema aufzubereiten, zu beraten und zu entscheiden. Besonders dann wenn eine so umfangreiche Forderung nach Abschluss der Haushaltsberatungen gestellt wird. „Die Politik in Bad Oldesloe war und ist bereit mit den Trägern über die Unterstützung zu sprechen. So war auch die fraktionsübergreifende Aussage als dieses Thema im BSKA diskutiert wurde.“ Die Stadt selber ist bei diesem Thema schon weiter, denn sie nutzt die praxisorientiert Ausbildung in eigenen Einrichtungen.
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen