Archiv der Kategorie: Pressemitteilungen

Kulturpass will jungen Erwachsenen den Zugang zur Kultur erleichtern

Pressemitteilung der CDU Bad Oldesloe   02.07.2023

CDU Bad Oldesloe begrüßt die Beteiligung von Kulturanbietern

In der Stadt Bad Oldesloe wird es eine Beteiligung an der Initiative Kulturpass geben. Das ist die Antwort der Verwaltung der Stadt auf eine Anfrage der CDU Bad Oldesloe im letzten Sport-, Bildungs- Sozial- und Kulturausschuss. 

Der Kulturpass ist eine Initiative der Bundesregierung, die es jungen Erwachsenen ermöglicht, die reiche kulturelle Vielfalt auch unserer Region in besonderer Weise zu entdecken. Dazu ist es notwendig, dass sich Kulturanbieter mit ihren Angeboten zentral registrieren. In Bad Oldesloe hat das Kultur- und Bildungszentrum, KuB, für eigene Veranstaltungen die Registrierung beantragt und die Buchhandlung Thalia ist bereits registriert. Weitere Angebote können bundesweit unter anderem auch in Lübeck und Hamburg wahrgenommen werden. 

Der Fraktionsvorsitzende der CDU und Fragesteller, Jörn Lucas erläutert: „Der Kulturpass ist für junge Menschen eine großartige Möglichkeit, den Zugang zur Kultur zu erleichtern und ihnen unvergessliche kulturelle Erlebnisse zu ermöglichen. Die CDU Bad Oldesloe setzt sich dafür ein, dass unsere Stadt für junge Menschen attraktiv und lebenswert ist, und freut sich daher über jeden Kultur-Anbieter aus unserer Stadt, der sich an dem Projekt beteiligt.“

Der Kulturpass richtet sich speziell an Personen, die in diesem Jahr 18 Jahre alt werden. Sie können bundesweit und bald auch in Bad Oldesloe Möglichkeiten nutzen, kostenlos oder zu reduzierten Preisen an einer Vielzahl kultureller Veranstaltungen und Aktivitäten teilzunehmen. Egal ob Theateraufführungen, Konzerte, Ausstellungen, Filmvorführungen oder andere kulturelle Ereignisse – mit dem Kulturpass können junge Erwachsene ihre Interessen und Leidenschaften ausleben und die vielfältige Kulturszene unserer Region kennenlernen. Die Idee zu diesem Kulturprojekt stammt aus Frankreich, wo das Projekt schon erfolgreich läuft und für junge Menschen ab 16 nutzbar ist. 

Der Erhalt des Kulturpasses ist einfach. Interessierte Personen können sich die App herunterladen und sich anmelden. Weitere Informationen finden Sie hierzu unter www.kulturpass.de. 

„Wir möchten alle jungen Menschen ermutigen, von dieser großartigen Initiative Gebrauch zu machen und die reiche kulturelle Landschaft unserer Region zu erkunden“ erläutert Lucas, „der Kulturpass bietet die Möglichkeit, neue Interessen zu entdecken, sich kreativ zu entfalten und unvergessliche kulturelle Erlebnisse zu genießen“. 

Veröffentlicht unter Pressemitteilungen |

Ein erfolgreiches erstes Jahr für #schwarzgruen

Pressetext der CDU Bad Oldesloe  30.06.2023

Ein Rückblick im Bürgerhaus Bad Oldesloe mit den CDU Landtagsabgeordneten Claus Christian Claussen und Rasmus Vöge.

Am 29.06.2023 haben die beiden CDU Landtagsabgeordneten Claus Christian Claussen und Rasmus Vöge im Bürgerhaus in Bad Oldesloe ein positives Bild von einem Jahr der schwarz-grünen Landesregierung gezeichnet. Mit etwa 20 Anwesenden diskutierten die beiden Themen aus den Schwerpunkten Ihrer politischen Arbeit im Landtag. Ex-Minister Claussen ist Vorsitzender des Ausschusses, in dem Vöge ebenfalls mitwirkt, dem Wirtschafts- und Digitalisierungsausschuss. Vöge ist zudem Vorsitzender des Nachbarkreisverbandes, der CDU Kreis Herzogtum Lauenburg.

So lag ein wesentlicher Schwerpunkt im Bereich der Wirtschaftspolitik, bei dem die positive Entwicklung insbesondere bei der Energiewirtschaft betont wurde. Kritisch wurde Vöge jedoch bei der Umsetzung des Sondervermögens der Bundeswehr, den die Schiffbauindustrie sei in Vorleistung getreten, aber die angekündigten Bestellungen der Bundeswehr ständen noch aus.

Claussen betonte insbesondere das Entwicklungspotential der Hanse-Belt-Region, oder noch weiter den Entwicklungsraum Hamburg-Oslo. Hier lege die regionale Entwicklungsplanung zum Teil zu enge Räume für die wirtschaftliche Entwicklung.

Wenig Hoffnung machte Vöge dagegen bei dem in Stormarn erhofften Ausbau der Bahnstrecke Lübeck-Lüneburg, deren zweigleisigen Ausbau für die Strecke Lübeck-Hamburg eine Entlastung darstellen könnte.

Mit einer positiven Grundstimmung endete der Abend gegen 21:00 Uhr.

Bilder: Malte Steckmeister, Jörn Lucas
 
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen |

>>> Politiker und Parteien haben das Wort: Verantwortung für Bad Oldesloe

Pressemitteilung der CDU Bad Oldesloe   27.06.2023

Verantwortung für Bad Oldesloe

Gudrun Fandrey, CDU-Stadtverordnete und Hauptausschuss-Vorsitzende   Foto: CDU Bad Oldesloe

Liebe Mitbürgerinnen, liebe Mitbürger,

am 12.06.23 fand die konstituierende Sitzung der neugewählten Stadtverordneten statt. Die CDU ist erneut stärkste Kraft geworden und hat 11 Sitze gewonnen. Diese erste Stadtverordnetenversammlung stand im Zeichen von Wahlen für die politischen Gremien.Die Spitzenkandidatin der CDU, Hildegard Pontow, wurde einstimmig als Bürgerworthalterin wiedergewählt. Mit Dr. Janine Rausch ist erstmals eine CDU-Politikerin zur ersten stellvertretenden Bürgermeisterin gewählt und von Bürgermeister Jörg Lembke zur Ehrenbeamtin ernannt worden.

Auf Antrag der CDU-Fraktion wurde der Bildungs-, Sozial- und Kulturausschuss (BSKA) in Sport-, Bildungs-, Sozial- und Kulturausschuss (SBSKA) umbenannt. Die Förderung des Sports gehört zu den Aufgaben der Kommunen, mit der Umbenennung wird die Verantwortung für den Sport herausgestellt.

Leitlinie für die Wahlperiode 2023 bis 2028 ist das Wahlprogramm der CDU Bad Oldesloe (www.cdu-bad-oldesloe.de). Wir werden nun „Anpacken in Bad Oldesloe“, verlässlich, wie Sie es von der CDU kennen.

Ein wichtiges Thema ist die Erneuerung der Fußgängerzone und der Hagenstraße für mehr Attraktivität in der Innenstadt. Der Besuch der Fußgängerzone soll zum Erlebnis werden. Dazu gehören Geschäfte und ein gutes gastronomisches Angebot.

Bad Oldesloe hat ein schönes Umland, zum Beispiel das Brennermoor und den Kneeden. Die schnelle Sanierung bzw. der Neubau der gesperrten Brücken muss zügig erfolgen.

Die Umsetzung des Sportstätten-Plans, insbesondere der Sportplatz an der Grabauer Straße mit zwei zusätzlichen Kunstrasenplätzen und einer Tennishalle sowie die Planung und der Bau einer neuen Dreifeldsporthalle steht seit längerem auf der Agenda der CDU und bedarf nun der Realisierung. Meine Ziele sind, dem Schul- und Vereinssport mehr Raum zu schaffen und ein vielfältiges Sportangebot zu ermöglichen.

Die erste Sitzung der neuen Stadtverordneten verlief harmonisch. Ich wünsche mir, dass diese Harmonie in allen Ausschüssen und in den Stadtverordnetenversammlungen gelebt wird. Wichtig ist ein konstruktiver und sachlicher Umgang miteinander. Politik muss verlässlich sein zum Wohle unserer Stadt Bad Oldesloe.

Gudrun Fandrey    Stadtverordnete der CDU, Vorsitzende Hauptausschuss

Veröffentlicht unter Pressemitteilungen |

Rückblick auf die Kommunalwahl vom 14. Mai 2023

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger,

Jörn Lucas, stellvertretender Vorsitzender der CDU Bad Oldesloe   Foto: CDU

die Kommunalwahl ist vorüber und die CDU Bad Oldesloe kann zufrieden und gleichzeitig nicht zufrieden sein. Zufrieden können wir sein, weil wir einen Wahlkreis mehr als 2018 gewonnen und einen Stimmenzuwachs haben. Zufrieden können wir auch sein, weil wir mit 6 Frauen und 5 Männern zwischen 29 und 70 Jahren ein gutes Team zusammen haben. Aber es gibt auch Dinge mit denen wir nicht zufrieden sein können. So hätten wir uns ein besseres Gesamtergebnis gewünscht. Und unsere Plakate kamen nicht so, wie wir wollten. Deshalb lächelte Anfang April unser Ministerpräsident Sie an, obwohl er gar nicht für unseren Wahlkampf vorgesehen war. Etwas späterals gewünscht konnten wir unsere Wahlplakate aufhängen. Sie sollten vor allem zum Ausdruck bringen, dass in Oldesloe angepackt werden muss und dass wir dazu bereit sind. Wie sehr, konnten Sie an unserem engagierten Wahlkampf erkennen: Wir haben Ihnen seit Mitte Februar dreizehnmal am Sonnabend an unseren Infoständen in der Hindenburgstraße zum Gespräch zur Verfügung gestanden und in den verschiedenen weiteren Veranstaltungsformen unsere Ideen verdeutlicht. Uns war dabei immer wichtig, im politischen Wettbewerb durch Wahrheit und Klarheit zu überzeugen. Wir haben zum Beispiel 500 Parkscheiben mit der Aufschrift 3 Stunden freies Parken auf dem Exer verteilt oder uns klar für die freie Hagenstraße als Begegnungszone ausgesprochen. Im Mittelpunkt unserer Aussagen waren die Themen, die wir als Kommunalpolitiker tatsächlich als Aufgaben vor uns haben und nicht das, was in Kiel oder Berlin gut oder schlecht läuft. Wobei mit den Stichworten Heizung und Vetternwirtschaft zwei Elfmeter vor unseren Füssen lagen. Aber die haben nichts mit unseren Mitbewerbern vor Ort oder unseren Aufgaben in den nächsten 5 Jahren zu tun. Wir wollen in den nächsten 5 Jahren wieder verlässlich, konstruktiv und fair Kommunalpolitik machen.

Lassen Sie uns jetzt damit beginnen. Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Ihre Stimme.

Jörn Lucas

Stellvertretender Vorsitzender  der CDU Bad Oldesloe

Veröffentlicht unter Pressemitteilungen |

Sparsamer Umgang mit Steuergeldern und Anstreben neuer Wohnformen

Veröffentlicht unter Pressemitteilungen |