-
Facebookseite der
CDU Bad Oldesloe CDU Stormarn News
- Pressemitteilung von Niclas Herbst (MdEP) 9. Mai 2025
- Pressemitteilung der CDU Stormarn 24. April 2025
- Gesegnete Ostern und frohe Festtage mit Familie und Freunden! 16. April 2025
- „Zwischen Ethik und Gesetz – Wann beginnt menschliches Leben?“ 11. April 2025
- JU Stormarn - Dankesworte der Kreisvorsitzenden Mara Nowak 6. April 2025
Archiv des Autors: CDU Bad Oldesloe
Ein richtig erfolgreicher Kreisparteitag für die CDU Bad Oldesloe
Bericht des CDU-Stadtverbandes Bad Oldesloe 05.02.2023
Die CDU Bad Oldesloe hat 5 Kandidaten für die Kreistagswahl
Die CDU Bad Oldesloe ist sehr zufrieden mit den Ergebnissen des Kreisparteitags am 04.02.2023 in der Festhalle in Bad Oldesloe. Gleich 5 Kandidaten werden sich der Kreistagswahl am 14.Mai 2023 stellen.
Als Direktkandidaten hatte die CDU Bad Oldesloe ja bereits im Dezember Birgit Reichardt-Mewes, Wolfgang Gerstand und Mathias Nordmann nominiert, aber die endgültige Aufstellung erfolgte durch den gestrigen Kreisparteitag. Dieser bestätigte die drei Oldesloer Vorschläge für die Direktkandidaten und so werden am 14. Mai Wolfgang Gerstand im Wahlkreis Bad Oldesloe I (Nord), Birgit Reichardt-Mewes im Wahlkreis Bad Oldesloe II (Süd-Ost) und Mathias Nordmann im Wahlkreis Bad Oldesloe III (West) antreten um ihre bei der letzten Kommunalwahl 2018 gewonnenen Wahlkreis erneut zu gewinnen.
Wolfgang Gerstand belegt zudem mit Platz 5 einen der vordersten Listenplätze. Für die Kreistagsliste, also die Liste derjenigen, die in den Kreistag einziehen, wenn nach Abzug der direkt gewählten Kreistagsabgeordneten der CDU noch Plätze zustehen, hatte die CDU Bad Oldesloe im Dezember den ehemaligen Stadtverordneten Lajoscha Rausch und die Schatzmeisterin der CDU Bad Oldesloe, Marie Schwarz, nominiert. Marie Schwarz wurde dabei auf den guten Platz 24 und Lajoscha Rausch als bestplatzierter Mann ohne einen Wahlkreis auf Platz 31 gewählt.
19 Frauen und 19 Männer konnten für die Kreistagskandidatur gewonnen werden.
Die Kreisvorsitzende Marion Schiefer hatte zuvor für den Listenvorschlag geworben und kann somit das Ergebnis auch als ihren Erfolg werten.
Kreis-Wahlprogramm einstimmig verabschiedet
Bevor die Personalentscheidungen getroffen wurden, hatte der Kreisparteitag das Kreis-Wahlprogramm zu beraten und zu beschließen. In einer konzentrierten und sehr sachlich geführten Diskussion konnten 34 Ergänzungs- und Änderungsanträge beraten werden, von denen die meisten die Aufnahme in das Kreistagswahlprogramm geschafft haben, 6 davon von der CDU Bad Oldesloe. Der fleißigste Antragsteller war die Junge Union, die nicht weniger 15 Anträge gestellt hatte.
Veröffentlicht unter Beiträge
Keine Artikel mehr aus Stormarner Tageblatt und MARKT
Bericht des CDU-Stadtverbandes Bad Oldesloe 03.02.2023
Liebe Leser unserer Homepage,
leider haben Stormarner Tageblatt und MARKT die bisher geltende Regelung, dass regionale Artikel der beiden Medien kostenlos auf unsere Homepage übernommen werden dürfen, mit sofortiger Wirkung widerrufen. Die Bedeutung der digitalen Umsätze wird für die Zeitungen immer wichtiger.
Damit verlieren wir natürlich einen eminent wichtigen Teil unserer tagesaktuellen Berichterstattung, die Probleme und Ereignisse in unserer Stadt auch von verschiedenen Seiten betrachten. Wir werden versuchen, Sie mit eigenen Berichten weiterhin in einem angemessenen Rahmen zu informieren.
Wir hoffen, dass Sie unserer Homepage trotzdem treu bleiben und uns immer mal wieder besuchen. Wir arbeiten an diesem Problem.
Horst Möller (Homepage-Administrator)
Veröffentlicht unter Beiträge
Online-Gespräch ‚Junge Menschen und Politik‘ mit Felix Siegmon
Pressemitteilung des CDU-Stadtverbandes Bad Oldesloe 08.01.2023

Unter dem Thema Jugend und Politik wollen Themen der Jugendpolitik und Politik aus dem Blickwinkel der Jugend besprochen werden.
Die Junge Union ist die größte jugendpolitische Organisation in Schleswig-Holstein und ist von der CDU unabhängig, das heißt Mitglieder der JU sind nicht automatisch Mitglied der CDU und Mitglieder der CDU unter 30 sind nicht automatisch Mitglied der Jungen Union.
Die Jungen Union betrachtet sich selber als christlich-demokratisch und liberal. Sie tritt für die Grundrechte des Bürgers und seine Freiheit ein, ist konservativ und fortschrittlich, und will Bewährtes nur durch Neues ersetzen wollen, wenn das mögliche Neue als besser erkannt werden kann. Die Jungen Union ist damit Motor einer ständigen Erneuerung in der CDU, sachpolitisch und personell.
Bei den Online-Gesprächen werden in einer Stunde plus maximal 30 Minuten Nachspielzeit Gespräche zu aktuellen Themen geführt zu denen jeweils Gesprächspartner eingeladen werden. Ein Format, dass die CDU Bad Oldesloe im Januar 2021 eingeführt hat und seit dem regelmäßig durchführt.
Zugangsdaten zur Teilnahme erhalten Sie auf www.cdu-bad-oldesloe.de.
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Gute Entscheidung für den Sport in Bad Oldesloe
Pressemitteilung der CDU-Fraktion Bad Oldesloe 17.12.2022
Jörn Lucas, CDU-Fraktionsvorsitzender Foto: CDU
Die Stadtverordnetenversammlung hat am Donnerstagabend die Finanzierungsvereinbarungen für die beiden städtischen Sportstadien auf den Weg gebracht. Sie hat sich damit über einen Beschluss des Bildungs-, Sozial- und Kulturausschusses hinweggesetzt, der nur eine kurzfristige Verlängerung der Pachtverträge von nur 6 Monaten beschlossen hatte.
„Das ist eine gute Entscheidung für den Sport in Bad Oldesloe, denn damit wurde die Voraussetzung geschaffen, langfristige Pachtverträge mit einer Laufzeit von zehn Jahren Pachtdauer abschließen zu können, die unseren Vereinen die notwendige Planungssicherheit garantiert“ betont CDU Fraktionsvorsitzender Jörn Lucas, „und zwar nicht nur den beiden Pächtern VfL und SVT, sondern auch dem SC Union.“
In der Diskussion war in den letzten Wochen nicht ausreichend gewürdigt worden, dass es nicht um Trainings- oder Spielzeiten ging, sondern darum, wer die Verantwortung für den Stadionbetrieb übernimmt. „Und das ist in den vergangenen Jahren überwiegend gut und reibungsarm verlaufen“ ergänzt Lucas. „Die ehrenamtlich geführten Vereine brauchen Sicherheit, um Investitionen planen und finanzieren zu können, und dafür ist die Vertragslaufzeit von Zuschüssen aus dem organisierten Sport ein wichtiger Faktor. Bei der Suche nach einem Pächter für die Vereinsgaststätte ist eine möglichst lange Laufzeit ebenfalls hilfreich.“
„Die Finanzierungsvereinbarungen und damit die Stadienvergabe geregelt zu haben, bringt einen weiteren Vorteil: Wir haben einige große Aufgaben vor uns, die von der Politik gemeinsam mit der Verwaltung zu einem guten Ergebnis zu bringen sind“, erläutert Lucas. „Die Arbeitsgruppe Schulsozialarbeit wird demnächst ihre Ergebnisse vorlegen und daraus muss dann die zukünftige Ausrichtung und Ausstattung der Schulsozialarbeit abgeleitet werden. Bei den Kindergärten gibt es ebenfalls Beratungsbedarf und auch der große Investitionsstau muss abgearbeitet werden. Alles Themen, die schwieriger liegen als die Pacht der beiden städtischen Stadien.“
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen