Pressemitteilung der CDU-Fraktion Bad Oldesloe 17.12.2022
Jörn Lucas, CDU-Fraktionsvorsitzender Foto: CDU
Die Stadtverordnetenversammlung hat am Donnerstagabend die Finanzierungsvereinbarungen für die beiden städtischen Sportstadien auf den Weg gebracht. Sie hat sich damit über einen Beschluss des Bildungs-, Sozial- und Kulturausschusses hinweggesetzt, der nur eine kurzfristige Verlängerung der Pachtverträge von nur 6 Monaten beschlossen hatte.
„Das ist eine gute Entscheidung für den Sport in Bad Oldesloe, denn damit wurde die Voraussetzung geschaffen, langfristige Pachtverträge mit einer Laufzeit von zehn Jahren Pachtdauer abschließen zu können, die unseren Vereinen die notwendige Planungssicherheit garantiert“ betont CDU Fraktionsvorsitzender Jörn Lucas, „und zwar nicht nur den beiden Pächtern VfL und SVT, sondern auch dem SC Union.“
In der Diskussion war in den letzten Wochen nicht ausreichend gewürdigt worden, dass es nicht um Trainings- oder Spielzeiten ging, sondern darum, wer die Verantwortung für den Stadionbetrieb übernimmt. „Und das ist in den vergangenen Jahren überwiegend gut und reibungsarm verlaufen“ ergänzt Lucas. „Die ehrenamtlich geführten Vereine brauchen Sicherheit, um Investitionen planen und finanzieren zu können, und dafür ist die Vertragslaufzeit von Zuschüssen aus dem organisierten Sport ein wichtiger Faktor. Bei der Suche nach einem Pächter für die Vereinsgaststätte ist eine möglichst lange Laufzeit ebenfalls hilfreich.“
„Die Finanzierungsvereinbarungen und damit die Stadienvergabe geregelt zu haben, bringt einen weiteren Vorteil: Wir haben einige große Aufgaben vor uns, die von der Politik gemeinsam mit der Verwaltung zu einem guten Ergebnis zu bringen sind“, erläutert Lucas. „Die Arbeitsgruppe Schulsozialarbeit wird demnächst ihre Ergebnisse vorlegen und daraus muss dann die zukünftige Ausrichtung und Ausstattung der Schulsozialarbeit abgeleitet werden. Bei den Kindergärten gibt es ebenfalls Beratungsbedarf und auch der große Investitionsstau muss abgearbeitet werden. Alles Themen, die schwieriger liegen als die Pacht der beiden städtischen Stadien.“
Kandidaten für Oldesloer Kreistagswahlkreise
Gerstand ist bereits seit 1994 Kreistagsabgeordneter. Reichardt-Mewes und Nordmann bewerben sich für die zweite Wahlperiode. Alle drei Kreistagsabgeordneten hatten ihren Wahlkreis bei der letzten Kommunalwahl 2018 gewonnen.
„Nach der Satzung der CDU Schleswig-Holstein haben die Ortsverbände für die Besetzung der Kreistagswahlkreise ein Vorschlagsrecht.“ erläutert der stellvertretende Vorsitzende der CDU Bad Oldesloe und Versammlungsleiter der Mitgliederversammlung, Jörn Lucas, „die endgültige Entscheidung für die Besetzung der Kreistagswahlkreise trifft dann ein Kreisparteitag der CDU Stormarn, der für den 4. Februar 2023 angekündigt ist.“ Dieser Kreisparteitag entscheidet auch über die Liste, also die Wahlvorschläge ohne einen Wahlkreis. Auch da hat die Mitgliederversammlung zwei Personen nominiert: Marie-Christin Schwarz und Lajoscha Rausch. Schwarz ist seit 7 Jahren Mitglied des geschäftsführenden Vorstands der CDU Bad Oldesloe und Rausch ist gerade in den Vorstand der Kreisparte, der CDU Stormarn gewählt worden.

Bad Oldesloe, 26 September 2022 – Krieg, Ernährung, Energie & Klima. Welche Antworten kann die Europäische Union für den Norden Stormarns auf die aktuellen Krisen geben? Darüber möchten die CDU Stormarn und die CDU Bad Oldesloe gemeinsam mit dem schleswig-holsteinischen Europaabgeordneten Niclas Herbst in einem Onlinegespräch am Freitag, 7. Oktober von 19 bis 20.30 Uhr sprechen. Die Teilnahme ist über einen Link auf den Webseiten der CDU Stormarn www.cdu-stormarn.de und CDU Bad Oldesloe www.cdu-bad-oldesloe.de unkompliziert möglich.




