-
Facebookseite der
CDU Bad Oldesloe CDU Stormarn News
- Pressemitteilung der CDU Stormarn 24. April 2025
- Gesegnete Ostern und frohe Festtage mit Familie und Freunden! 16. April 2025
- „Zwischen Ethik und Gesetz – Wann beginnt menschliches Leben?“ 11. April 2025
- JU Stormarn - Dankesworte der Kreisvorsitzenden Mara Nowak 6. April 2025
- CDA Stormarn - Pressemitteilung 19. März 2025
Archiv des Autors: CDU Bad Oldesloe
Künftige Finanzierung der Bad Oldesloer Musikschule
Info der CDU-Fraktion Bad Oldesloe 29.10.2021
Der BSKA hat in seiner Sitzung gestern (27.10.2021) den Antrag der Oldesloer Musikschule, mit einer neuen Beitragsordnung die Finanzierung der Musikschule neu zu ordnen intensiv diskutiert. Es wurde ein Antrag der CDU Fraktion einstimmig angenommen, der den Vorschlag der Musikschule aufgenommen und präzisiert hat. Auch die Umlandgemeinden werden nunmehr an der Finanzierung beteiligt. Damit ist die Finanzierung der Musikschule auch für die Zukunft gesichert.
Veröffentlicht unter Beiträge
Public Viewing zum letzten Triell am 19. September im SehSie
Veröffentlicht unter Beiträge
Der neue Vorstand der CDU Bad Oldesloe
Bericht der CDU Bad Oldesloe 05.09.2021
Das ist der neugewählte Vorstand des Stadtverbandes der CDU Bad Oldesloe.
(v.l.n.r.): Jascha Ückert (Beisitzer), Jens Wieck (Vorsitzender), Marie-Christin Schwarz (stellv. Vorsitzende), Jörn Lucas (stellv. Vorsitzender und Geschäftsführer), Katja Claus (stellv. Vorsitzende und Mitgliederbeauftragte), Wolfgang Gerstand (Beisitzer), Katrin Stiller (Schatzmeisterin), Martin Nirsberger (Beisitzer) und Dr. Janine Rausch (stellv. Vorsitzende). Auf dem Foto fehlt Wulf Henning Reichardt (Beisitzer). Foto: CDU Bad Oldesloe
Mit großer Einmütigkeit wurden die Mitglieder des neuen Vorstandes von den 34 Anwesenden Mitgliedern am 4. September in der Festhalle gewählt. Wir wünschen allen Gewählten viel Spaß und ein glückliches Händchen bei Ihrer Arbeit für die nächsten 2 Jahre. Ein besonderer Dank gilt auch dem ausgeschiedenen bisherigen Vorsitzenden Jörg Feldmann, der in den vergangenen Jahren viele neue Ideen und Impulse in die Parteiarbeit eingebracht hat. Für ihn folgt jetzt hoffentlich eine etwas ruhigere Zeit, in der er sich auch ein wenig mehr auf sein Privatleben konzentrieren kann. Dem neuen Vorsitzenden Jens Wieck wünschen wir viel Erfolg im neuen Amt – Jens, Du machst das schon!
(v.l.n.r): Der neue Vorsitzende Jens Wieck, unser Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann und der scheidende Vorsitzende Jörg Feldmann Foto: CDU Bad Oldesloe
Und hier der neue Vorsitzende Jens Wieck beim Schlusswort nach 3 Stunden Jahreshauptversammlung in der Festhalle Foto: CDU Bad Oldesloe
Veröffentlicht unter Beiträge
Jens Wieck ist neuer Vorsitzender der CDU Bad Oldesloe
Pressemitteilung der CDU Bad Oldesloe am 04.09.2021- Jens Wieck ist neuer Vorsitzender der CDU Bad Oldesloe

Mit Jens Wieck hat die CDU Bad Oldesloe einen neuen Vorsitzenden gewählt. Er folgt Jörg Feldmann, der nicht erneut kandidiert hatte aber mit seinem Nachfolger noch einige Ehrungen vornehmen sollte. Jens Wieck ist kein Unbekannter in Bad Oldesloe. Als überaus engagierter Sprecher der CDU im Umwelt-, Energie- und Verkehrs-Ausschuss sowie im Wirtschafts- und Planungsausschuss hat sich der Stadtverodnete genau so bekannt gemacht, wie mit seinem ehrenamtlichen Engagement bei Plan B für die Hochhäuser im Hölk.
Als Stellvertreter Wiecks fungieren wie bisher Dr. Janine Rausch, Marie Schwarz und Jörn Lucas, sowie als neue Stellvertreterin und Mitgliederbeauftragte Katja Claus. Schatzmeisterin bleibt Katrin Stiller, die den Mitglieder eine grundsolide Haushaltslage berichtet. Bei den Beisitzern gab es keine neuen Gesichter: Wolfgang Gerstand, Wulf Henning Reichardt, Jascha Ückert bleiben und Martin Nirsberger wird neuer Beisitzer. Aus gesundheitlichen Gründen war Renata Hoffmann nicht erneut angetreten. Sie erhielt als Dankeschön eine Ehrenmedaille.
Geehrt wurden außerdem Uwe Rädisch für 50jährige Mitgliedschaft und in seiner kurzen Dankesrede konnte man sein Engagement und seine politische Energie spüren. Weitere Ehrungen erhielten die beiden ausgeschiedenen Vorsitenden, Horst Möller als ehemaliger Fraktionsvorsitzender und Jörg Feldmann als ausgeschiedener Vorsitzender.
Zuvor hatte Rainer Fehrmann Wissenswertes und Erstaunliches aus 75 Jahre Stadtparteigeschichte berichtet, die er in einer Zeitreise zum Jubiläum der Stadtpartei zusammengefasst hatte. Und ganz zu Beginn der Jahreshauptversammlung gab der Bundestagsabgeordnete Gero Storjohann einen Bericht aus Berlin ab,
Mit 34 Mitgliedern waren mehr als 30 % der Einladung in die Festhalle gefolgt, die mit einem Sektempfang und Schnittchen am Platz begleitet wurden. Diese waren durch Spenden aus der Mitgliedschaft finanziert und durch die Mensa-Crew des Schulzentrums auf das köstlichste bereitet worden.
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen
Bodenabdeckung der Stormarnhalle nicht notwendig
Pressemitteilung der CDU Bad Oldesloe am 13.08.2021
Bodenabdeckung der Stormarnhalle nicht notwendig
„Eine Abdeckung des Bodens der Stormarnhalle ist nur in ganz bestimmten Fällen notwendig“ erklärt der Fraktionsvorsitzende der CDU Bad Oldesloe, Jörn Lucas, zu der Vorlage der Verwaltung zur letzten Sitzung des Bildungs- Sozial- und Kulturausschuss am 11.08.2021 in der Festhalle in Bad Oldesloe. Die Verwaltung sieht vor den Boden der Stormarnhalle für jede nicht sportliche Nutzung mit einem Belag abzudecken und die Kosten dann auf die Nutzer umzulegen. „die Abdeckung des Bodens ist als Verwaltungshandeln der politischen Entscheidung entzogen, „ betont Lucas “ aber eine Abdeckung ist nicht notwendig und bereitet aus vielerlei Perspektiven unnötige Probleme.“ Zunächst würden die Kosten für nichtsportliche Veranstaltung steigen, was die Nutzung der Stormarnhalle als Mehrzweckhalle deutlich erschwert, dann erzeugt die Verlegung des Bodens zusätzliche Mehrarbeit für den Baubetriebshof, der aus diesem Grunde vermutlich zusätzliche Stellen einfordern wird. Aber vor allem wird diese Bodenbelegung für zusätzliche Ausfallzeiten für die schulische und sportliche Nutzung mit sich bringen.
„All das ist völlig unnötig, denn für alle bisher durchgeführten Nutzungen der Stormarnhalle sind der Politik keine Schäden des Bodens bekannt gemacht worden. Nicht einmal bei den Konzerten von „Jeden Tag Silvester“ bei denen ich Konzertbesucher war und die vermutlich die größten Veranstaltungen in den letzten Jahren waren, haben den Boden beschädigt. Es ist absurd jetzt eine Abdeckung vorzusehen.“ Besonders verärgerte Stimmen waren aus dem BSKA zu hören, dass für die nichtsportliche schulische Nutzungen die Kosten dann aus dem Schulbudget zu nehmen seien. „Das wird dazu führen, dass die Schulbudget erhöht werden müssen, obwohl es keinen sachlichen Grund dafür gibt.“ erläutert Lucas. Dass die Abdeckung für das Behelfskrankenhaus, für das die Stormarnhalle während der Hochphase der Pandemie vorgesehen war, sinnvoll gewesen sein kann, ist dagegen unstrittig.
Lucas kann aus eigener beruflicher Erfahrung als Geschäftsführer eines Großsportvereins mit eigenen Sporthallen berichten, dass die Sporthallenböden starken Belastungen standhalten. „In unseren eigenen vereinseigenen Sporthallen veranstalten wir Messen, alljährliche Faschingsveranstaltungen und Konzerte, das größte war ein Boss-Hoss-Konzert. Und da diese Hallen unser Eigentum sind, würden wir ein großes Risiko eingehen, wenn die Böden bei solchen Veranstaltungen Schaden nehmen würden. Tun sie aber nicht.“ Lucas fordert den Bürgermeister der Stadt Bad Oldesloe auf, seine Entscheidung für die nichtsportliche Nutzung der Stormarnhalle zu überdenken und zu ändern.
Bild: CDU Fraktionsvorsitzender Jörn Lucas ist hauptberuflicher Geschäftsführer des MTV Treubund Lüneburg, eines Sportvereins mit eigenen Sporthallen in denen Messen und Kongresse auf einem nichtabgedeckten Sportboden stattfinden.
Veröffentlicht unter Pressemitteilungen