Nächste Termine
- 23. Mai 2022
-
-
19:30 Uhr: Stadtverordnetenversammlung ( Festhalle, Olivetallee 4 - 6) Infos
-
- 1. Juni 2022
-
-
19:00 Uhr: Wirtschafts- und Planungsausschuss - Sondersitzung ( Festhalle, Olivet-Allee 4 - 6) Infos
-
- 8. Juni 2022
-
-
19:00 Uhr: Bildungs-, Sozial- und Kulturausschuss ( Festhalle, Olivet-Allee 4 - 6) Infos
-
- 9. Juni 2022
-
-
19:00 Uhr: Umwelt-, Energie- und Verkehrsausschuss ( Festhalle, Olivet Allee 4 - 6) Infos
-
- 13. Juni 2022
-
-
19:00 Uhr: Wirtschafts- und Planungsausschuss ( Festhalle, Olivetallee 4 - 6) Infos
-
CDU Stormarn News
Gero Storjohann, MdB – News
Archiv der Kategorie: Presseartikel
Jugend geht zur Wahl
Stormarner Tageblatt 02.05.2018
Guter Besuch bei der erstmals vom Oldesloer Kinder- und Jugendbeirat organisierten Infoveranstaltung
Bad Oldesloe Über 1200 Erstwähler wird es in diesem Jahr in Bad Oldesloe geben. „Wenn man bedenkt, dass 200 Stimmen für einen Platz in der Stadtverordnetenversammlung ausreichen, erkennt man, dass das durchaus eine wichtige Gruppe ist, die nicht nur auf dem Papier ein Mitspracherecht hat“, sagte Bürgermeister Jörg Lembke bei einer vom Kinder- und Jugendbeirat organisierten Infoveranstaltung für junge Oldesloer. Rund 50 Interessierte waren gekommen, um sich mit den Vertretern von FBO, Die Linke, Die Grünen, Familienpartei, SPD und CDU über die Kommunalwahl zu unterhalten.
Dabei wurden wichtige Fragen geklärt wie zum Beispiel die Aufgabenverteilung zwischen Lokalpolitik und Verwaltung, die selbst vielen erwachsenen Wählern nicht immer bekannt ist. Natürlich nutzten die Parteien die Gelegenheit aber auch, um auf ihre eigenen Wahlprogramme hinzuweisen und sich voneinander abzugrenzen. Das geschah fair, und es war spürbar, dass vor allem der Dialog gesucht werden sollte. So versammelten sich dann die unterschiedlichste Kandidaten gemeinsam an einem Tisch, um sich die Fragen und Forderungen anzuhören. Diese drehten sich manchmal um sehr konkrete Dinge, wie fehlende Bücher in der Bibliothek oder waren auch komplexer, wenn es zum Beispiel um die Möglichkeiten von Teilhabe ging.
„Ich bin zufrieden mit der Resonanz“, sagte Svea Müller vom Kinder- und Jugendbeirat. „Ich würde sagen, dass es okay ist. Es war das erste Mal, und man erkennt, dass Interesse da ist. Natürlich könnten es gerne noch mehr sein. Aber wir wissen alle, dass es nicht einfach ist, manche zu erreichen“, so Katrin Stehr von der Stadtjugendpflege. Auffällig: Viele der anwesenden Jugendlichen wirken bereits in den Bereichen Kultur, Soziales oder Sport engagiert mit.
Für Bürgermeister Jörg Lembke war es der einzige Wahlkampftermin. „Es ist eine städtische Veranstaltung und alle Parteien sind vertreten, sonst halte ich mich natürlich raus“, führt der Oldesler Verwaltungschef an. Für Erwachsene gibt es in diesem Jahr keine ähnliche Veranstaltung. Das könnte aber eine Anregung für die Zukunft sein. Patrick Niemeier
Veröffentlicht unter Presseartikel
Hier zu Hause: Stammtisch der CDU
Stormarner Tageblatt 02.05.2018
Stammtisch der CDU
Bad Oldesloe Der CDU-Stammtisch findet Montag, 7. Mai, 15.30 Uhr, im Cafe KandelaR statt. Rainer Fehrmann berichtet von einer Kreuzfahrt durchs Mittelmeer. st
Veröffentlicht unter Presseartikel
10 Jahr Steinfelder Redder: CDU feierte Jubiläum mit Ministerpräsident Günther
Stormarnlive 30.04.2018
Veröffentlicht unter Presseartikel
Bad Oldesloe: Was entsteht in der Oldesloer Königstraße?
Stormarnlive 30.04.2018
Bad Oldesloe: Was entsteht in der Oldesloer Königstraße?
Von

Foto: Müller/Stadt Bad Oldesloe/hfr
Veröffentlicht unter Presseartikel
Ministerpräsident beim Redder-Geburtstag
Stormarner Tageblatt 30.04.2018
Ministerpräsident beim Redder-Geburtstag
Bad Oldesloe Pläne, Proteste und Initiativen – bevor das Neubaugebiet am Steinfelder Redder entstehen konnte, gab es viele Jahre lang Streitigkeiten um die Bauplanung. Mittlerweile existiert es nun schon seit zehn Jahren und ist als Stadtteil in der Kreisstadt voll integriert. Für viele Oldesloer sind die Redder-Brücke, die Kita, der große Spielplatz, der Penny-Supermarkt und die Grünflächen mit den Kinderbäumen nicht mehr aus dem Stadtbild wegdenkbar. Zum zehnjährigen Bestehen des Baugebiets kam Ministerpräsident Daniel Günther (CDU) zu Gast.
Auf dem Grundstück von CDU-Kommunalpolitiker Torsten Lohse wurde bei Würstchen und Getränken der Geburtstag mit Anwohnern, Lokal- Kreis- und Bundespolitikern gefeiert. „Ich finde, dass das Baugebiet sehr gut gelungen ist“, so Günther. Er stand anschließend für Gespräche mit den Anwohnern bereit und präsentierte sich zwischen Stehtischen und Würstchengrill volksnah. nie
Veröffentlicht unter Presseartikel